Seit dem 17. Februar, als 2.324 Infektionen registriert wurden, hatte die Zahl der neuen täglichen Fälle 2.000 nicht überschritten.

Im epidemiologischen Bulletin der Generaldirektion für Gesundheit (DGS) ist vermerkt, dass heute 504 Menschen mit Covid-19 im Krankenhaus liegen, 12 mehr als am Dienstag, davon 120 auf Intensivstationen, einer mehr.

Das Gebiet Lissabon und Tejo-Tal hat 56,5 Prozent der gesamten Neuinfektionen und konzentriert 1.336 neue Fälle.

Die Daten zeigen auch einen erheblichen Anstieg der Fälle in der Region Nord, die jetzt 435 neue Infektionen hat, in der Region Algarve mit 254 Fällen und in der Region Zentrum mit 224.

Die vier Todesfälle der letzten 24 Stunden ereigneten sich in der Region Lissabon und Tejo-Tal (3) und in der autonomen Region Madeira.

Die von der DGS veröffentlichten Daten zeigen auch, dass es 1.337 weitere aktive Fälle gibt, insgesamt 33.471, und dass 1.021 in den letzten 24 Stunden als erholt angegeben wurden, was die nationale Gesamtzahl auf 828.990 erholte erhöht.

Seit dem Beginn der Pandemie im März 2020 sind in Portugal 17.096 Menschen gestorben und es wurden 879.557 Infektionsfälle registriert.

Die Zahl der von den Gesundheitsbehörden überwachten Kontakte ist um 2.166 auf insgesamt 53.275 gestiegen.

Die Inzidenz der Infektion mit dem SARS-CoV-2-Coronavirus auf dem portugiesischen Festland steigt weiter an und liegt nun bei 176,9 Fällen pro 100.000 Einwohner sowie bei 172,8 für das gesamte Territorium, so die offiziellen Daten.

Am Montag lag die Inzidenz der Infektion mit dem SARS-CoV-2-Coronavirus auf dem portugiesischen Festland bei 161,7 Fällen pro 100.000 Einwohner, während die Zahl für das gesamte Land 158,5 betrug.

Laut dem gemeinsamen epidemiologischen Bulletin der Generaldirektion für Gesundheit (DGS) und des Nationalen Instituts für Gesundheit Doutor Ricardo Jorge (INSA) bleibt der Übertragbarkeitsindex (Rt) landesweit bei 1,14 und steigt auf dem portugiesischen Festland von 1,14 auf 1,15.

Der Übertragbarkeitsindex und die 14-Tage-Inzidenzdaten werden montags, mittwochs und freitags aktualisiert.

Die Region Lissabon und Tejo-Tal mit der Meldung von 1.336 Neuinfektionen, macht bisher 340.038 Fälle und 7.263 Todesfälle aus.

In der Region Nord gibt es nun 435 neue Infektionen durch SARS-CoV-2, insgesamt 345.825 Infektionsfälle und 5.365 Todesfälle seit Beginn der Pandemie.

In der Region Zentrum wurden 224 weitere Fälle registriert, die sich auf 122.107 Infektionen und 3.027 Todesfälle summieren.

Im Alentejo wurden 64 weitere Fälle gemeldet, insgesamt 30.997 Infektionen und 972 Todesfälle seit Beginn der Pandemie.

In der Region Algarve wurden laut dem heutigen Bulletin 254 Fälle registriert, die sich auf 24.489 Infektionen und 365 Todesfälle summieren.

In der Autonomen Region Madeira wurden 14 Fälle registriert, womit sich seit März 2020 9.922 Infektionen und 70 Todesfälle aufgrund von Covid-19 addieren.

Auf den Azoren gibt es 35 neue Fälle, was 6.179 Infektionen und 34 Todesfälle seit Beginn der Pandemie bedeutet.

Die regionalen Behörden der Azoren und Madeiras veröffentlichen täglich ihre Daten, die möglicherweise nicht mit den im DGS-Bulletin veröffentlichten Informationen übereinstimmen.

Das neue Coronavirus hat bereits mindestens 400.849 Männer und 478.245 Frauen in Portugal infiziert, wie die Daten der DGS zeigen. Demnach gibt es 463 Fälle mit unbekanntem Geschlecht, die noch untersucht werden, da diese Information nicht automatisch bereitgestellt wird.

Von der Gesamtzahl der Todesopfer waren 8.972 Männer und 8.124 Frauen.

Die höchste Zahl der Todesfälle konzentriert sich weiterhin auf die älteren Menschen über 80 Jahre, gefolgt von der Altersgruppe zwischen 70 und 79 Jahren.

Von den gesamten Todesfällen waren 11.221 Menschen über 80 Jahre alt, 3.649 waren zwischen 70 und 79 Jahre alt und 1.540 waren zwischen 60 und 69 Jahre alt.

Die Pandemie verursachte weltweit mindestens 3.940.888 Todesfälle, die auf mehr als 181,7 Millionen Infektionsfälle zurückzuführen sind, so ein Bericht der französischen Agentur AFP.