Die Ausstellung "SurrealismBeyond Borders" wird am 11. Oktober im Metropolitan Museum of Art in New York in den Vereinigten Staaten von Amerika eröffnet, wo sie bis zum 30. Januar 2022 zu sehen sein wird. Am 24. Februar des folgenden Jahres wird sie in der Tate Modern in London eröffnet, wo sie bis zum 29. August zu sehen sein wird. Auf Anfrage von Lusa bestätigte eine Quelle der Tate, dass neben dem bereits angekündigten Artur do Cruzeiro Seixas (1920-2020) auch Werke von Malangatana (1936-2011), Fernando Lemos (1926-2019), António Pedro (1909-1966) und António de Azevedo (1889-1968) in der Ausstellung zu sehen sein werden. Als Cruzeiro Seixas im vergangenen Jahr starb, hatte die Direktorin der Cupertino de Miranda-Stiftung in Vila Nova de Famalicão, Marlene Oliveira, Lusa bereits mitgeteilt, dass ein "Referenzwerk" des Künstlers für die gemeinsam von der "Met" und der Tate Modern organisierte Ausstellung gestiftet werden würde.
Der Surrealismus geht auf eine "revolutionäre Idee zurück, die um 1924 in Paris entstand und das Unbewusste und die Träume über das Vertraute und Alltägliche bekräftigte", heißt es in dem Text auf der Seite des Metropolitan Museum of Art. "Während der Surrealismus Werke hervorbringen konnte, die oft poetisch und sogar humorvoll waren, wurde er von vielen Künstlern auf der ganzen Welt auch als ernsthafte Waffe im Kampf für politische, soziale und persönliche Freiheit eingesetzt", fügt das Museum hinzu, während die Tate mit dieser Ausstellung die Geschichte" der Bewegung neu schreiben will.
Das Ziel der Ausstellung ist es, den Surrealismus nicht nur aus westeuropäischer Perspektive zu betrachten: "Diese Ausstellung betrachtet die wahre 'Bewegung' des Surrealismus über geografische und zeitliche Grenzen hinweg und innerhalb von Netzwerken von Osteuropa bis zur Karibik, von Asien bis Nordafrika und von Australien bis Lateinamerika". "Surrealism Beyond Borders' umfasst Werke aus fast acht Jahrzehnten, die in 45 Ländern entstanden sind, und bietet einen neuen Ansatz für die Anliegen und den kollektiven Austausch, der die Wertschätzung dieser revolutionären und globalen Bewegung neu positioniert", ist auf der Website des Metropolitan Museums zu lesen. Die Tate fügt hinzu, dass die Ausstellung "zeigen wird, wie Künstler auf der ganzen Welt durch den Surrealismus inspiriert und vereint wurden, in so unterschiedlichen Zentren wie Buenos Aires, Kairo, Lissabon, Mexiko-Stadt, Prag, Seoul und Tokio".
