Dieses Projekt, das von Gonçalo Marques und Miguel Lopes, zwei Freunden aus Kindertagen, ins Leben gerufen wurde, "verwendet umweltfreundliche Materialien wie recycelten Kork, Kunstleder und eine zu 100 Prozent recycelbare Sohle", so die Erklärung von UPTEC.

Die Marke will außerdem "den CO2-Fußabdruck der Produktion ausgleichen", indem sie für jedes verkaufte Paar einen Baum pflanzt. Mit seiner ersten Kollektion möchte Shoevenir "Tourismus, Kunst und Nachhaltigkeit" miteinander verbinden und bringt die ersten Modelle auf den Markt, die durch ihre Farben und Details von den Städten Porto und Lissabon sowie den Regionen Azoren, Algarve und Madeira inspiriert sind.

Es gibt auch ein sechstes Modell, die 'Cloud', die ganz in Weiß gehalten ist und "für all diejenigen gedacht ist, die ihre eigene Erinnerung schaffen wollen". Damit "die Erinnerungen an einen bestimmten Ort in einem 'Sneaker' verewigt werden, der uns an Orte, Menschen und Geschichten erinnert", hat das Unternehmen "einige der besten nationalen Künstler aus den Bereichen 'Street Art', bildende Kunst und Design eingeladen, für jeden Ort eine Illustration zu entwerfen", erklärt Mitbegründer Gonçalo Marques in der Mitteilung.

Diese Illustrationen werden auf der Innenseite der Turnschuhe und ergänzender Produkte angebracht. Die Idee für Shoevenir wurde 2019 geboren und mit der Registrierung der Marke in Portugal und in der Europäischen Union sowie mit der Partnerschaft mit der JOVAN-Fabrik umgesetzt. Das Unternehmen wurde 2020 für das Programm StartUP Voucher for Tourism Explorers ausgewählt, das von Turismo de Portugal und der UPTEC Startup School mitorganisiert wird. Eine "Crowdfunding"-Kampagne wird am 15. September gestartet, aber Vorbestellungen für das Produkt können bereits auf der Website der Marke vorgenommen werden.