Hier sind einige Highlights aus dem neuen Buch, die Sie selbst zu Hause ausprobieren können.

Gordon Ramsays geschwärztes Steak mit gebratenem Kimchi-Reis und eingelegtem Rettich

Zutaten:

(für 2 Personen)

1 Esslöffel Hoisin-Sauce

1 Esslöffel Sojasauce oder Tamari

2 x 175 g (6 Unzen) Bavette-Steaks (Flankensteaks)

Pflanzenöl, zum Braten

140 g (knapp 1 Tasse) Kimchi aus einem Glas, plus 1 EL Saft

250 g (1 1/3 Tassen) gekochter Jasmin- oder Basmati-Reis

2 Frühlingszwiebeln (Frühlingszwiebeln)

2 Eier

6 Frühstücksradieschen oder ein 5 cm langes Stück Daikon-Rettich

2 Esslöffel schwarze Sesamsamen oder Nigellasamen

1 Teelöffel gehackte Chilischoten aus einem Glas

Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

1. Stellen Sie eine Grillpfanne oder Bratpfanne auf hohe Hitze.

2. Hoisin und Sojasauce in eine Schüssel geben und verrühren. Das Steak hinzugeben und umrühren, um es zu bedecken.

3. Wenn die Grillpfanne oder die Bratpfanne heiß ist, etwas Öl darüber träufeln und die Steaks zwei bis drei Minuten braten.

4. In der Zwischenzeit eine große Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung auf mittlere Hitze stellen und etwas Öl hineingeben. Während das Öl erhitzt wird, das Kimchi grob hacken und in die Pfanne geben. Den Reis hinzugeben und umrühren, um ihn zu vermengen.

5. Die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden, die grünen Spitzen zum Servieren aufheben und mit dem Reis und dem Kimchi in die Pfanne geben.

6. Die Steaks umdrehen und weitere zwei bis drei Minuten braten.

7. Eine zweite antihaftbeschichtete Pfanne auf mittlere Hitze stellen und etwas Öl hineingeben. Wenn es heiß ist, die Eier hineinschlagen und zwei Minuten lang braten, bis das Eiweiß fest ist und die Ränder anfangen, knusprig zu werden.

8. Die Radieschen fein in eine Schüssel reiben. Mit Salz würzen, dann den Kimchi-Saft unterrühren.

9. Den heißen Reis auf zwei Schüsseln verteilen. Ein Spiegelei darauf legen und mit Sesam bestreuen, dann salzen und pfeffern. Die Steaks quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden und neben den Reis legen.

10. Die gehackten Chilischoten und die reservierten Frühlingszwiebeln darüber streuen und mit dem Radieschensalat servieren.

Gordon Ramsay's Thunfisch-Katsu-Sandwich mit Ingwer und Apfel-Salat

Zutaten:

(Für 2 Personen)

Pflanzenöl, zum Braten

2 Esslöffel (gehäuft) normales (Allzweck-) Mehl

1 Ei

60 g Panko-Brotkrumen

Ein Schuss Milch

2 x 170 g (5.oz) dicke Thunfischsteaks

180g (6.oz) Weißkohl

60 g eingelegter Ingwer, plus ein Spritzer der Einlegeflüssigkeit

4 dicke Scheiben Weißbrot, ohne Kruste

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Tonkatsu-Sauce:

125 ml Tomatenketchup

2 Esslöffel Sojasauce

2 Esslöffel Worcestershire-Sauce

2 Esslöffel Mirin

1 Knoblauchzehe, geschält

Eine Prise Chiliflocken

Zum Servieren:

½ grüner Apfel (optional)

1 Teelöffel gerösteter weißer Sesam oder ungerösteter schwarzer Sesam (nach Belieben)

1 Limette, in Spalten geschnitten

Zubereitung:

1. Eine schwere Bratpfanne auf hohe Hitze stellen und den Boden der Pfanne dünn mit Öl bestreichen.

2. Mehl, Ei und Pankobrösel in drei separate Schüsseln geben. Das Mehl mit schwarzem Pfeffer würzen. Etwas Milch zum Ei geben und mit einer Gabel verquirlen.

3. Jedes Thunfischsteak in das Mehl tauchen und darauf achten, dass es gut bedeckt ist. Überschüssiges Mehl abschütteln, dann erst in das Ei und dann in die Semmelbrösel tauchen.

4. Die Steaks in das heiße Öl legen und auf jeder Seite eine Minute braten.

5. In der Zwischenzeit den Kohl mit einer Mandoline oder der Messerseite einer Küchenreibe in feine Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit dem eingelegten Ingwer und dem Saft vermengen.

6. Für die Tonkatsu-Sauce Ketchup, Sojasauce, Worcestershire-Sauce und Mirin in einer Schüssel verrühren. Den Knoblauch hineinreiben, die Chiliflocken hinzufügen und gut umrühren.

7. Für jedes Sandwich zwei Brotscheiben mit der Tonkatsu-Sauce bestreichen und eine davon mit dem Krautsalat belegen. Das Thunfischsteak auf den Krautsalat legen und die andere Brotscheibe darauf setzen.

8. Den Apfel (falls verwendet) mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer in feine Scheiben schneiden und mit Sesam bestreuen (falls verwendet).

9. Jedes Sandwich halbieren und mit dem Apfelsalat, den Limettenspalten und der übrig gebliebenen Tonkatsu-Sauce servieren.


Gordon Ramsays Mini-Zimtkrapfen mit Chili-Schokoladen-Dip-Sauce

Zutaten:

(Für 4 Personen)

Pflanzenöl, zum Frittieren

250 g (1 Tasse) Ricotta-Käse

2 Eier

60 g (knapp 3 Esslöffel) Streuzucker (superfein) plus

2-3 Esslöffel zum Bestreuen

125 g (½ Tasse) normales (Allzweck-)Mehl

2 Teelöffel Backpulver

Ein paar Tropfen Vanilleextrakt

1 Teelöffel gemahlener Zimt

Schale von 1 Orange

Für die Chilischokoladen-Dip-Sauce:

50 g (2 Unzen) dunkle Schokolade

30 g (¼ Stange) Butter

100 ml (knapp ½ Tasse) dicke Vollmilchsahne

100 g (1 Tasse + 2 Esslöffel) Streuzucker (superfein)

2 Esslöffel Honig

2 Teelöffel Chipotle-Paste

½ Teelöffel Meersalz

Verfahren:

1. 6-8 cm tief Pflanzenöl in einen breiten Topf geben und bei mittlerer bis hoher Hitze auf 180°C erhitzen.

2. Den Ricotta in eine Küchenmaschine oder eine Schüssel geben und die Eier, den Puderzucker, das Mehl, das Backpulver und den Vanilleextrakt hinzufügen. Schlagen, bis alles gut vermischt ist.

3. Den Teig mit zwei sauberen Esslöffeln zu acht walnussgroßen Kugeln formen.

4. Nun die Dip-Sauce zubereiten: Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einen kleinen Topf geben. Die restlichen Zutaten für die Sauce hinzufügen und alles bei schwacher bis mittlerer Hitze unter regelmäßigem Rühren schmelzen lassen. Nicht zu heiß werden lassen, sonst gerinnt die Sauce.

5. Wenn das Öl heiß ist, die Hälfte der Teigbällchen in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Wenden zwei bis drei Minuten lang braten, bis sie auf der ganzen Seite goldbraun sind. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die restlichen Kugeln auf die gleiche Weise garen.

6. In der Zwischenzeit Puderzucker und Zimt in einer großen Schüssel vermischen. Die Donuts dazugeben und durchschwenken, um sie zu bedecken.

7. Die Donuts auf eine Servierplatte geben, die Orangenschale darüber reiben und mit der warmen Schokoladensauce servieren.

Ramsay In 10 von Gordon Ramsay ist bei Hodder & Stoughton erschienen. Fotografie Jamie Orlando-Smith.