Bessere Lebensqualität, Sicherheit, Gesundheitsfürsorge und Englischkenntnisse sind einige der Gründe, warum sich die Schweden für Portugal entscheiden.

Dies sind die Ergebnisse der größten Studie über internationale schwedische Migranten im Ruhestand, die aus der von Dr. Sten Engdahl an der Lisbon School of Economics and Management (ISEG) vorgelegten Doktorarbeit hervorgeht.

Es gibt bestimmte Gründe, warum man in ein Land zieht, aber wenn man in Portugal lebt, lernt man auch das Land kennen, man lernt die portugiesischen Menschen kennen, und zum Beispiel das Essen, all diese Gründe zeigen einen neuen Aspekte des Lebens in Portugal (Gründe für das Bleiben)", sagte Dr. Sten Engdahl gegenüber The Portugal News.

Die fünf wichtigsten Gründe, die schwedische Rentner nach Portugal locken, sind die bessere Lebensqualität, das schönere Klima und Wetter, die persönliche Sicherheit und die Tatsache, dass es sehr einfach ist, sich mit den Einheimischen auf Englisch zu unterhalten. Bei den Gründen, die zum Verbleib in Portugal führen, sind die Ergebnisse ähnlich, wobei Gastronomie, Flugverbindungen und gesundheitliche Vorteile als Elemente hinzukommen, die schwedische Ruheständler schätzen.

Tatsächlich verlieben sich die Schweden, nachdem sie eine Weile in Portugal gelebt haben, in das gute Essen und den Wein sowie in die Gesundheitsversorgung. Obwohl die meisten in Portugal lebenden Schweden eine Krankenversicherung haben, haben 50 Prozent die portugiesische Gesundheitsfürsorge in Anspruch genommen und sind mit dem Gesundheitssystem des Landes sehr zufrieden.

Was veranlasst schwedische Rentner, länger zu bleiben?

Die Studie fand auch heraus, was schwedische Rentner dazu veranlasst, länger in den Ländern zu bleiben, was nicht nur für Universitäten, sondern auch für politische Entscheidungsträger ein guter Beitrag sein kann, da es ihnen helfen kann, Maßnahmen zu beschließen, um mehr Ausländer nach Portugal und Spanien zu locken".

Dr. Sten Engdahl fand heraus, dass die soziokulturelle Anpassung sehr wichtig ist, um schwedische Rentner zu einem längeren Aufenthalt im Land zu bewegen: "Der Zugang zu Sprachkursen über die portugiesische Geschichte und Kultur würde den Menschen helfen, die portugiesische Gesellschaft besser zu verstehen, und die Untersuchungen zeigen, dass sie umso länger in Portugal bleiben möchten, je mehr sie wissen und je stärker sie sich in die portugiesische Gesellschaft integriert fühlen".

Darüber hinaus zeigt die Studie, dass der Zeitrahmen für den Verbleib in Portugal direkt von den steuerlichen Anreizen und den Seniorenwohnungen abhängt: "Je wichtiger die steuerlichen Anreize (wie die NHR) sind, desto kürzer ist die Zeit, die die Rentner in Portugal zu bleiben gedenken".

Beschreibung der schwedischen Expats

Obwohl es keine Informationen über die genaue Zahl der in Portugal lebenden schwedischen IRM gibt, hat die Ausländerbehörde (SEF) festgestellt, dass es 2009 746 schwedische Staatsbürger gab (die offiziell in Portugal registriert waren) und dass die Zahl bis 2020 auf 5181 gestiegen ist. Wahrscheinlich ist die tatsächliche Zahl jedoch höher, da wir all diejenigen hinzurechnen müssen, die sich noch nicht registriert haben.

"Die Studie zeigt viele länderspezifische Unterschiede zwischen den Stichproben schwedischer Rentner in Portugal und Spanien auf. Ein größerer Anteil der in Portugal lebenden schwedischen Rentner (78 %) hat einen Hochschulabschluss als die in Spanien lebenden Rentner (58 %). Im Durchschnitt sind die Sprachkenntnisse in der Stichprobe in Spanien höher (24 Prozent sprechen fließend oder ziemlich fließend Spanisch) als in Portugal (13 Prozent sprechen fließend oder ziemlich fließend Portugiesisch)."

Außerdem "gibt ein größerer Anteil der Stichprobe in Portugal an, bei guter oder sehr guter Gesundheit zu sein (89 Prozent), verglichen mit der Stichprobe der schwedischen IRM in Spanien (76 Prozent). Ein größerer Anteil der schwedischen Rentner in Portugal lebt bequem von ihrem derzeitigen Einkommen (82 %) im Vergleich zu den schwedischen IRM in Spanien (62 %)".

Die Hälfte der Befragten wohnt an der Algarve, 37 Prozent in Cascais, 6 Prozent in Lissabon und der Rest verteilt sich auf das ganze Land. Auch in dieser Stichprobe besitzen 66 Prozent der Befragten ihr Eigentum in Portugal, 30 Prozent vermieten es langfristig und nur 4 Prozent vermieten ihr Haus kurzfristig.

Eine beliebte These

Diese Arbeit basiert "auf der bisher größten Studie über schwedische internationale Migranten im Ruhestand in Portugal und Spanien, mit einer Stichprobe von 219 schwedischen Rentnern in Portugal und 356 in Spanien".

Der Autor, der die Arbeit im Juni 2021 vorstellte, begann seine Forschung im Jahr 2016 unter der Leitung von Dr. Maria Eduarda Soares, Professorin an der ISEG - Lisbon school of Economics & Management.

Wenn Sie einen Blick auf die Dissertation werfen möchten, die bereits über 18.000 Mal heruntergeladen wurde, besuchen Sie bitte: https://researchgate.net/publication/...


Author

Paula Martins is a fully qualified journalist, who finds writing a means of self-expression. She studied Journalism and Communication at University of Coimbra and recently Law in the Algarve. Press card: 8252

Paula Martins