Eine "Traumfabrik" mit Hologrammen und virtueller Realität wird Teil der Weihnachtsfeierlichkeiten von São João da Madeira sein, die von der lokalen Regierung als "eine noch nie dagewesene immersive Erfahrung in Portugal" bezeichnet wird. Die "Dream Factory", die in der Praça Luís Ribeiro eingerichtet wurde, wird bis zum 31. Dezember geöffnet sein und 20-minütige Sitzungen mit drei erzählerischen Momenten bieten: die "Reise zum Nordpol", die "Weihnachtsgeschichte" und die Interaktion mit dem Weihnachtsmann.
Die "erste immersive Weihnacht des Landkreises" stand also im Mittelpunkt, mit einer überdachten Struktur, die "Spitzentechnologie wie virtuelle Realität, Hologramme und Videomapping" und eine Erzählung beinhaltet, "die zu einer Referenz für alle Einwohner von São João werden soll", erklärte der Bürgermeister Jorge Vultos Sequeira. Er fügte hinzu: "Es wird ein wirklich einzigartiges und auch inklusives Erlebnis sein, denn um sicherzustellen, dass jeder es erleben kann, werden wir Virtual-Reality-Brillen zu den sozialen Solidaritätseinrichtungen der Gemeinde bringen, um die "Fabrik" mit Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder anderen Einschränkungen zu teilen.
61.500 Euro für die Unterhaltung (12.300 mehr als 2023) und 135.300 Euro für die öffentliche Beleuchtung (18.450 mehr als im Vorjahr) machen den Teil der Investitionen aus, den der Stadtrat und der Gemeinderat für die Weihnachtszeit vorgesehen haben, so der Vorschlag von S. João da Madeira im Bezirk Aveiro und der Metropolregion Porto.
Die fraglichen Ideen zeigen "die Bedeutung von Synergien in der lokalen Verwaltung", wie Rodolfo Andrade, der Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, erklärte, der 18.450 Euro für die Veranstaltungen bereitstellt. Er fügte hinzu: "Wir hatten das Gefühl, dass es notwendig ist, ein Weihnachtsprogramm zu präsentieren, das uns auszeichnet und uns als differenzierte Gemeinde darstellt, aber immer verbunden mit Tradition, Musik, Farben, Gerüchen und dem Zauber dieser Jahreszeit."