"Cat Power sings Dylan '66" ist die zweite Show der diesjährigen Ausgabe des Festivals Jardins do Marquês, das am Samstag beginnt und bis zum 9. Juli in den Gärten des Palácio do Marquês de Pombal in Oeiras stattfindet.
Im Mai 1966 trat Bob Dylan live in der Manchester Free Trade Hall in Manchester (Großbritannien) auf, ein Konzert, das als Royal Albert Hall Show bekannt wurde, ein Londoner Veranstaltungsort, an dem Cat Power 2022 den Moment Song für Song nachstellte.
In einem Telefoninterview mit Lusa erinnerte sich die Sängerin daran, dass sie mit dem Album "Covers" auf Tournee war und diese im Vereinigten Königreich beenden wollte, und die Idee, am 5. November in der Royal Albert Hall aufzutreten, kam auf.
"Und ich dachte sofort 'ja, aber ich will das Album von Bob Dylan machen'", sagte sie.
Bis dahin hatte Cat Power "noch nie in der Royal Albert Hall gespielt", aber sie stand bereits mit 23 Jahren vor der Tür und "stellte sich vor, wie Bob Dylan dort auftritt".
Die Sängerin und Songschreiberin liebt Dylan "seit sie klein war", aber damals, "mit Anfang 20", war sie "wahnsinnig verliebt" in den Musiker.
Die Show am Sonntag in Oeiras "wird Cat Power's letzte Show sein", die dem Album "Cat Power Sings Dylan '66" gewidmet ist.
Wenn sie in die Vereinigten Staaten zurückkehrt, wird sie "schreiben und aufnehmen", im Hinblick auf ein neues Album mit neuen Songs, das sie hofft, nächstes Jahr zu veröffentlichen und an dem sie bereits arbeitet. Dazu kann sie sagen, dass es wahrscheinlich wie "Sun" (2012) und "Covers" (2022) sein wird, "was die Orchestrierung und das Schreiben betrifft".
Jardins do Marquês beginnt am Samstag mit der jamaikanischen Band The Wailers, gefolgt von Kassav', der ursprünglich aus Martinique und Guadeloupe stammt, und der Band B.Leza.