In einer Erklärung wies die Kommission für regionale Koordination und Entwicklung des Alentejo (CCDR) darauf hin, dass sich die Ausschreibung für das so genannte territoriale Anreizsystem bereits in der Bewerbungsphase befindet und in Etappen bis 2025 erfolgt, nämlich bis zum 30. März, 31. Juli und 2. Dezember.
"Mit einer indikativen Zuweisung von 10 Millionen Euro, die vom EFRE [Europäischer Fonds für regionale Entwicklung] zu einem Höchstsatz von 60 % kofinanziert wird, zielt diese Bekanntmachung darauf ab, die Diversifizierung der regionalen Produktionsbasis zu fördern, die Beschäftigung zu stärken und die Widerstandsfähigkeit der lokalen Wirtschaft zu verbessern."
Nach Angaben des CCDR Alentejo können Projekte zur Gründung von Kleinst- und Kleinunternehmen gefördert werden, die zum Zeitpunkt der Antragstellung weniger als drei Jahre tätig sind.
Sie können auch versuchen, Expansions- oder Modernisierungsprojekte für Kleinst- und Kleinunternehmen zu unterstützen; in diesem Fall gilt die Beihilfe nur für Unternehmen, die seit mindestens drei Jahren tätig sind.
Diese Beihilfen, so betonte die Agentur, umfassen "Initiativen wie Produktionssteigerung, Integration in Wertschöpfungsketten, Ausbau von Unternehmensnetzwerken oder Projekte, die zu Größenvorteilen führen".
Die Bekanntmachung richtet sich "ausschließlich an Kleinst- und Kleinunternehmen, die in der Region NUTS II (Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik) - Alentejo investieren wollen, wobei der Standort der Niederlassung des Begünstigten das entscheidende Kriterium ist".