Die Technologie hilft uns bei der Bewältigung des Alltags und macht das Zeitmanagement so viel bequemer. Jetzt können Sie das gleiche Maß an Leichtigkeit und Unterstützung bei der Renovierung Ihres Hauses erwarten.

In der Tat gewinnt die Suche nach der perfekten Lösung mit Hilfe digitaler Tools zunehmend an Bedeutung...

Laut der Wohn- und Designplattform Houzz sind Vertrauen, Transparenz und klare Kommunikation das, wonach sich Hausbesitzer bei der Fertigstellung eines Projekts am meisten sehnen.

Und mit neuen Technologien wie 3D-Modellierung und Echtzeit-Kommunikationsplattformen, so Houzz, machen digitale Tools Hausrenovierungen schlanker, transparenter und einfacher zu handhaben als je zuvor.

Hier sehen Sie, was die Zukunft prägt...

Visualisierung des Endergebnisses

Die jüngsten Fortschritte bei 3D-Grundrissplänen und Augmented Reality helfen, die Lücke zwischen Vorstellung und Realität zu schließen...

"Eine Hausrenovierung ist ein großer Schritt, und es kann schwierig sein, sich den fertigen Raum vorzustellen", sagt Victoria Harrison, Redakteurin bei Houzz.

"Mit digitalen Design-Tools können Fachleute jetzt fotorealistische Bilder und sogar immersive Begehungen anbieten, um Kunden zu helfen, genau zu verstehen, wie ihr Zuhause aussehen wird."

Sacha Berger, Inhaberin und Innenarchitektin von Honeybee Interiors, sagt: "Ich liebe es, Menschen dabei zu helfen, ihre Räume in etwas zu verwandeln, das sich wirklich nach ihnen anfühlt.

"Aber es ist nicht immer einfach, meine kreativen Ideen nur mit Skizzen oder Moodboards zu vermitteln - hier macht die Technologie einen großen Unterschied.

"Mit 3D-Grundrissen kann ich den Kunden zeigen, wie ein Raum aus verschiedenen Blickwinkeln und mit realistischen Details aussehen wird", erklärt Berger. "Das hilft uns, produktivere Gespräche zu führen, und verhindert spätere kostspielige Änderungen.

Reibungslosere Kommunikation

Digitale Plattformen, die Nachrichten, Aktualisierungen und Dokumentationen an einem Ort zentralisieren, helfen allen Beteiligten, informiert und eingebunden zu bleiben...

"Klare und konsistente Kommunikation ist bei jeder Hausrenovierung unerlässlich", unterstreicht Harrison. "Bei der Auswahl der Fachleute, mit denen Sie zusammenarbeiten möchten, sollten Sie sich nicht nur auf deren Portfolio konzentrieren.

Sie empfiehlt, sich zu erkundigen, wie die Kommunikation während des gesamten Projekts erfolgen soll. Wo werden Sie Zugang zu wichtigen Dokumenten wie Kostenvoranschlägen oder Rechnungen, Entwürfen oder Produktoptionen haben? Wie wird der Projektzeitplan weitergegeben?

Und wenn sich etwas ändert, sollten Sie sich erkundigen, wie Sie darüber informiert werden. "Wenn Sie die Antworten im Voraus kennen, können Sie Erwartungen festlegen und spätere Überraschungen vermeiden."

Georgina Robertson, Inhaberin von Georgina Robertson Interiors, sagt: "Zu Beginn eines jeden Designprojekts ist es mein Ziel, meinen Kunden einen personalisierten Designservice zu bieten... aber ich möchte auch, dass sie sich während des gesamten Prozesses als Partner fühlen."

Mit einem Kunden-Dashboard befinden sich alle Projektinformationen an einem Ort, betont Robertson. "Dazu gehören Kostenvoranschläge, Zeitpläne und unsere Kommunikationshistorie, die zudem so aufbereitet sind, dass sie leicht zu verstehen und zu verarbeiten sind.

"Sie sagen mir, wie sehr sie es schätzen, alle Informationen, die sie brauchen, auf Knopfdruck zur Verfügung zu haben.

"Das bedeutet auch, dass ich viel effizienter arbeiten kann, da ich keine Aktualisierungs-E-Mails verschicken muss", fügt sie hinzu.

Transparentere Zusammenarbeit

Küchen und Bäder, zwei der am häufigsten renovierten Räume, gehören zu den komplexesten.

Angesichts der zu treffenden Entscheidungen und der zu koordinierenden Gewerke kann es eine Herausforderung sein, den Überblick zu behalten - Technologie kann den Zugang zu Projektinformationen in Echtzeit erleichtern...

"Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass viele Hausbesitzer sagen, dass eine bessere Kommunikation ihre Renovierungserfahrung deutlich verbessert hätte", sagt Harrison.

"Plattformen, die gemeinsame Zeitpläne, Kostenaufstellungen und Kommunikationsprotokolle anbieten, verschaffen allen Beteiligten mehr Transparenz und sorgen für weniger Überraschungen."

Omar Bhatti, Gründer des Innenarchitekturstudios Space Shack, sagt, dass die Auswirkungen eindeutig sind. "Wenn die Kunden die Aktualisierungen sehen können, fühlen sie sich sicherer und weniger ängstlich... so läuft das gesamte Projekt reibungsloser."

Vereinfachung des Auswahlprozesses

Entscheidungsmüdigkeit ist ein weiterer häufiger Druckpunkt bei der Renovierung von Wohnungen - digitale Tools erleichtern die Last, indem sie die Auswahl organisieren, rationalisieren und aufzeichnen...

"Bei einer Renovierung muss man oft mit Hunderten von Entscheidungen jonglieren", erklärt Harrison.

"Wenn man den gesamten Chatverlauf und die Produktoptionen an einem Ort hat, wird der Prozess vereinfacht - und die Hausbesitzer haben das Gefühl, mehr Kontrolle zu haben und besser gerüstet zu sein, um fundierte Entscheidungen zu treffen."

James Karpin, Gründer von Akiva Projects Ltd, sagt: "Die Software, die wir bei unseren Projekten einsetzen, ist ein wesentlicher Bestandteil unseres kundenorientierten Ansatzes.

"Wir verlassen uns in der Produktauswahlphase unserer Projekte auf sie, und sobald wir diese Phase hinter uns haben, arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, damit sie alles an einem Ort überprüfen können."

Er sagt, dass sie die vorgeschlagenen Produkte einfach genehmigen oder ablehnen können. "Und sie können sicherstellen, dass das endgültige Design perfekt mit ihren Vorstellungen und ihrem Budget übereinstimmt.