Oft fällt es den Menschen schwer, in den Ferien völlig abzuschalten. Ob berufliche Verpflichtungen, familiäre Pflichten oder einfach nur die Gedanken woanders sind - die Umstellung vom geschäftigen Alltag auf den plötzlichen Urlaubsmodus kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Der leitende Psychotherapeut und Gründer von Swift Psychology, Dr. Michael Swift, der mit Menschen arbeitet, die unter Ängsten und Stress leiden, sagt, dass wir "vergessen haben, was ein Urlaub eigentlich sein sollte".

"Wir denken oft, dass ein Urlaub eine Zeit ist, in der man sich geistig, emotional und körperlich erholt. Wenn die Menschen heute in den Urlaub fahren, ist das jedoch nicht der Fall, und oft wird versucht, eine Menge Dinge zu erledigen", erklärt er.

"Die andere Herausforderung für viele Menschen besteht darin, vom Arbeits- oder Elternmodus in den Urlaubsmodus zu wechseln", sagt Swift. "Ich spreche oft mit meinen Kunden und erkläre ihnen, dass es so ist, als würde man mit einem Auto 100 Meilen pro Stunde fahren und dann sehr hart auf die Bremse treten. Der Körper und das Gehirn haben nicht viel Zeit, um diese Umstellung vorzunehmen. Deshalb ist es wichtig, dass wir versuchen, diesen Übergang ein wenig zu erleichtern."

Swift und die BetterHelp-Therapeutin Joanne Saulter geben Tipps, wie man sich in den wohlverdienten Ferien richtig entspannen und entstressen kann.

Entschleunigen Sie sich körperlich

Swift erklärt, dass das Gehirn bei starkem Stress das sympathische Nervensystem aktiviert", das auch als Kampf- oder Fluchtreaktion bekannt ist. "Dies kann dazu führen, dass Ihr Herz etwas schneller schlägt und Ihre Atmung etwas flacher wird", sagt er.

"Deshalb empfehle ich den Menschen immer, sich körperlich zu entschleunigen. Sei es, dass man im Urlaub einen langsameren Spaziergang macht oder sein Essen etwas bewusster zu sich nimmt - wenn man seinen Körper und sein Gehirn körperlich verlangsamt, kann das den Übergang erleichtern."

Er erklärt, dass dies auch im Hinblick auf die Arbeit wichtig ist und dass man einen Mittelweg finden sollte, um nur zu bestimmten Zeiten E-Mails zu checken oder Anrufe zu tätigen, falls erforderlich. "Im Idealfall sollten Sie so viel Arbeit und Technologie wie möglich loswerden, denn auch das kann Ihnen helfen, richtig zu entschleunigen.

Setzen Sie sich nicht unter Druck

"Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie 10 Dinge an einem Tag erledigen müssen, um das Gefühl zu haben, ihren Urlaub wirklich optimiert zu haben", sagt Swift. "Ich empfehle den Leuten oft, im Urlaub nur ein paar Dinge pro Tag zu genießen. Das nimmt den Druck weg und ermöglicht es, die Zeit richtig zu genießen.

Credits: PA;

Selbstregulierung

Saulter fügt hinzu: "Fragen Sie sich, wie Sie sich selbst regulieren können. Die Auswirkungen des Lebens zu Hause können extrem schnell sein, daher ist eine Entschleunigung sehr wichtig. Aber das kann schwer sein.

"Nehmen wir zum Beispiel den Teil des Urlaubs, der mit dem Reisen zu tun hat: Auf dem Flughafen sind alle schnell unterwegs, und man selbst wird nicht unbedingt langsamer. Manchmal hat man auch das Gefühl, dass man sich jetzt entspannen muss, und es kann eine Weile dauern, bis man sich daran gewöhnt hat.

"Ich würde raten, sich in den ersten Urlaubstagen viel Zeit zu nehmen, um sich richtig auszuruhen, das Nervensystem zu beruhigen und zu regulieren."

Kennen Sie Ihre Werte

"Es ist an der Zeit, sich darüber klar zu werden, was man aus dem Urlaub mitnehmen möchte", sagt Saulter. "Vielleicht möchten Sie eine kleine Pause von den sozialen Medien einlegen oder sich auf die Familie konzentrieren.

"Das bedeutet, dass Sie wissen müssen, welche Grenzen Sie setzen, um sicherzustellen, dass Sie die Zeit auch wirklich genießen. Es kann sein, dass Sie sich zum Beispiel von Ihrem Telefon trennen wollen. Es geht darum, sich wirklich Gedanken zu machen und zu wissen, was man im Urlaub tun wird, damit man die Qualitätszeit, die jeder braucht, optimieren kann.

Schlaf nachholen

"Ein großer Teil von uns leidet im Alltag unter großem Schlafmangel", erklärt Swift. "Die Tatsache, dass viele von uns sehr müde und erschöpft sind, bedeutet, dass ein Urlaub eine Gelegenheit ist, diesen Schlafmangel zu verringern.

"Es ist hilfreich, wenn man sich im Urlaub nach Möglichkeit ausschlafen kann. Achten Sie auch darauf, dass Sie Alkohol nur in Maßen trinken, denn er verschlechtert Ihren Schlaf. Wenn Sie versuchen, wegzukommen, sich zu entspannen und zu erfrischen, wirkt sich übermäßiger Alkoholkonsum auf Ihren Schlaf aus und führt oft dazu, dass Sie etwas müder zurückkommen."

Tun Sie Dinge, die Sie normalerweise nicht tun

"Aktivitäten, die Sie normalerweise nicht in Ihrem Alltag machen, können für Ihr Gehirn sehr hilfreich sein, um aus dem Autopiloten und dem sehr konstanten Teil der Routine auszubrechen, an den es gewöhnt ist", rät Swift. "Seien Sie kreativ - lernen Sie eine neue Sprache, probieren Sie eine neue Aktivität aus, und das wird Ihnen wirklich eine Menge Gelegenheit geben, sich zu entspannen und auch Ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl zu stärken."