Tipps für Eltern von Kindern unter fünf Jahren:

Beaufsichtigen Sie

"Beobachten Sie Kinder in der Nähe von Wasser immer und halten Sie sie in Reichweite", rät Talbot. "Wenn Ihre Kinder im Wasser sind, beaufsichtigen Sie sie jederzeit und genießen Sie das Wasser mit ihnen".

Carlene McAvoy, Senior Policy Manager für Wassersicherheit bei der Royal Society for the Prevention of Accidents (RoSPA), stimmt dem zu und fügt hinzu: "Halten Sie Ihr Kind an der Hand, wenn es sich in der Nähe von Gewässern im Inland oder an der Küste aufhält."

Sichern Sie einen Kinderwagen

Wenn die Bremse eines Kinderwagens nicht funktioniert, kann der Wagen wegrollen und dabei das Kind und andere Personen verletzen.

"Sichern Sie immer die Bremse eines Kinderwagens, wenn Sie sich in der Nähe von Gewässern aufhalten", rät McAvoy.

Pools oder Whirlpools abschließen und abdecken

"Wenn Sie ein warmes oder kaltes Becken haben, stellen Sie sicher, dass es verschlossen und abgedeckt ist, damit kleine Kinder keinen Zugang dazu haben", empfiehlt McAvoy. "Planschbecken sollten immer geleert und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

Gartenteiche abzäunen

Gartenteiche können eine Gefahr darstellen, insbesondere für kleine Kinder, aber mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und der richtigen Gestaltung lassen sich die Risiken erheblich minimieren.

"Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Orte oder Freunde mit Gartenteichen besuchen", sagt McAvoy. "Haben Sie immer ein Auge auf Ihre Kleinen. Wenn Sie einen Teich haben, empfehlen wir, ihn aufzufüllen oder sicher einzuzäunen.

Tipps für Eltern von Kindern über fünf Jahren:

Vorsicht vor rutschigen Oberflächen

"Lokal bedeutet nicht immer sicher. Wenn Sie sich ins Landesinnere begeben, sollten Sie sich der Gefahren rund ums Wasser bewusst sein, z. B. unsicherer Boden und rutschige Oberflächen", sagt McAvoy.

Begeben Sie sich an überwachte Badestellen

"Wenn Sie sich entschließen, mit Ihren Kindern schwimmen zu gehen, suchen Sie am besten einen gut überwachten Ort mit Rettungsschwimmern auf, z. B. einen Strand mit Rettungsschwimmern, ein Strandbad oder ein Schwimmbad", empfiehlt McAvoy.

Wählen Sie bunte Badekleidung

"Ziehen Sie Ihrem Kind bunte Badekleidung an, damit es gesehen werden kann", empfiehlt Talbot.

Beachten Sie die Gezeiten

"Lassen Sie sich nicht von den Gezeiten abhalten", betont McAvoy. "Wenn Sie zum Strand oder zu einem Gezeitensee oder -fluss fahren, nehmen Sie sich etwas Zeit, um Ihren Tag nach den Gezeiten zu planen. Geben Sie beim Met Office Ihren Standort ein und finden Sie heraus, wann Hoch- und Niedrigwasser herrschen werden."

Weisen Sie auf wichtige Sicherheits- und Warnschilder hin

"Bringen Sie Ihren Kindern bei, auf Sicherheits- und Warnschilder zu achten, die ihnen Informationen zu ihrer Sicherheit geben, z. B. verschiedenfarbige Flaggen am Strand", empfiehlt Talbot.

Klären Sie sie über den Water Safety Code auf

Der Water Safety Code ist eine Reihe von einfachen, leicht zu merkenden Richtlinien, die die Menschen dazu ermutigen, anzuhalten und zu denken, zusammenzubleiben, 112 anzurufen und sich treiben zu lassen.

"Bringen Sie Kindern und Jugendlichen bei, im Notfall die 112 anzurufen und dem Telefonisten mitzuteilen, dass es sich um einen Notfall im Wasser an der Küste oder im Binnenland handelt", rät McAvoy.

Tipps für Eltern von Teenagern:

Klären Sie sie über die Gefahren im Wasser auf

Es ist wichtig, Jugendliche über die Gefahren im Wasser aufzuklären, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

"Wir ermutigen Eltern von Teenagern, über die Sicherheit im Wasser und die Gefahren von Binnengewässern wie Flüssen, Seen und Steinbrüchen zu sprechen", sagt Talbot. "Dass sie schwimmen können, reicht manchmal nicht aus, um sie in Sicherheit zu bringen.

"Gefahren unter Wasser können zum Einklemmen führen, Strömungen können eine Person unter Wasser ziehen, und selbst bei hohen Lufttemperaturen kann das Wasser kalt sein, was die Schwimmfähigkeit beeinträchtigt und zum Ertrinken führen kann.

Informieren Sie sie über die Risiken von Alkohol in der Nähe von Wasser

Alkoholkonsum, insbesondere übermäßiger Alkoholkonsum, birgt in Verbindung mit Wasser oder in der Nähe von Gewässern mehrere Risiken.

Erklären Sie, wie Alkohol Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen und die Unfallgefahr erhöhen kann, rät McAvoy.

Warnen Sie sie vor den Gefahren eines Sprungs ins Ungewisse

"Man kann nicht immer sehen, was sich unter Wasser befindet, und wenn man gegen einen Felsen oder andere untergetauchte Gegenstände prallt, besteht die Gefahr, dass man sich schwere Verletzungen zuzieht", warnt McAvoy.