In einer Pressemitteilung erklärte der Bürgermeister Vitor Aleixo: "Alles ist bereit für eine weitere Ausgabe des MED-Festivals. Im Jahr 2025 ist Kap Verde das Gastland, und wir könnten nicht glücklicher sein über alles, was auch die starke lokale Gemeinschaft betrifft. Es ist ein fünftägiges Fest, bei dem sich Kulturen aus aller Welt auf und hinter der Bühne des historischen Zentrums von Loulé treffen".

Das Eröffnungskonzert fand am 25. Juni mit einem kostenlosen Auftritt des kapverdischen Künstlers Ceuzany statt. Am ersten Tag des Festivals, dem 26. Juni, stehen die Auftritte im Zeichen des "Gastlandes", das in diesem Jahr Kap Verde sein wird. Ferro Gaita wird auf der Matriz-Bühne auftreten. Auf der Cerca-Bühne wird die portugiesische Band Stereossauro auftreten, die von Ana Lua Caiano und Pedro Jóia begleitet wird. Auch andere internationale Künstler werden auftreten, wie Vieux Farka Touré aus Mali und Systema Solar aus Kolumbien. "Von Japan (Mituse) bis Argentinien (El Sonidero Insurgente) auf der Chafariz-Bühne. Auf der Hammam-Bühne werden A Cantadeira (Portugal) auftreten. Adam Bem Ezra (Portugal/Israel) und Barrut (Frankreich) treten auf der Castelo-Bühne auf, und das Flanders Recorder Duo (Belgien) tritt auf der MED Classic Stage auf."

Credits: Supplied Image;

Am zweiten Tag, dem 27. Juni, "werden auf der Matriz-Bühne das Cesária Évora Orchestra (Kap Verde), The Congos & The Gladiators (Jamaika) und Balqeis Live (Ägypten) auftreten. A Garota Não (Portugal), Léonie Pernet (Frankreich) und Fulu Miziki (Demokratische Republik Kongo) werden auf der Cerca-Bühne auftreten. Auf der Chafariz-Bühne werden Justin Adams & Mauro Durante (Vereinigtes Königreich/Italien), Valter Lobo (Portugal) und Sofiane Saidi (Algerien) auftreten. O Gajo (Portugal) und Cerys Hafana (Wales) geben ihr Debüt auf der Castelo-Bühne, Homem em Catarse (Portugal) auf der Hammam-Bühne und Gil Fesch und Nuno Pinto - Guitar Duo (Portugal) auf der MED Classic-Bühne.

28. Juni: Alain Pérez y La Orquesta (Kuba), Dino D "Santiago & Os Tubarões (Kap Verde) und Shkoon (Syrien/Deutschland) auf der Matriz-Bühne. Die portugiesische Sängerin Milhanas, Sílvia Pérez Cruz und Salvador Sobral werden auf der Cerca-Bühne auftreten, ebenso wie der Angolaner Paulo Flores. Auf der Chafariz-Bühne werden Lá No Xepangara (Mosambik/Guinea-Bissau/Brasilien/Portugal), Tarwa N-Tiniri (Marokko) und Queen Omega (Trinidad und Tobago) auftreten. Cristina Clara (Portugal) und Grèn Sémé (Insel La Réunion) treten auf der Castelo-Bühne auf, Filipe Sambado (Portugal) auf der Hammam-Bühne und auf der Med Classic-Bühne das Protus Marimba Quartet (Spanien).

Am Tag der offenen Tür, der am letzten Tag des Festivals stattfindet, gibt es ein Konzert zu Ehren von Sara Tavares bei freiem Eintritt. Auf der Cerca-Bühne treten außerdem die Banda Filarmónica Artistas de Minerva, Shout und Maus Feito auf, die "besondere Gäste" mitbringen werden, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Das Festival bietet außerdem den Arco, den Mercado, das Café Calcinha und MED Jazz (in den Bicas Velhas) sowie Straßenkunst, Kunsthandwerk (100 Stände), Ausstellungen (in der Kunstgalerie des Klosters Espírito Santo), Poesiesitzungen, das Kino MED (neben der Kunstgalerie) und für die Kleinen das MED Kids (neben der Mutterkirche)".

Der Direktor des MED-Festivals, Carlos Carmo, wird in der Pressemitteilung zitiert und verrät, dass die Organisation "in den letzten Monaten daran gearbeitet hat, ein hervorragendes Programm auf die Beine zu stellen. Besonders hervorzuheben ist das glückliche Zusammentreffen von Dino D'Santiago und den kultigen Os Tubarões, zwei Generationen, die zusammenkommen, um uns die Klänge der Kapverden zu präsentieren. Dann gibt es ein weiteres besonderes Konzert bei MED, bei dem zwei der größten iberischen Stimmen der Gegenwart zusammenkommen: Sílvia Pérez Cruz und Salvador Sobral. Erwähnenswert ist auch die Anwesenheit eines der großen Namen der Weltmusik, Vieux Farka Touré, der malische Gitarrist und Erbe eines einzigartigen musikalischen Erbes. Dies sind einige der Vorschläge dieser Ausgabe, von denen wir glauben, dass sie die Besucher überraschen werden".

Informationen über das Line-up und das Festival finden Sie hier. Tickets für die 21. Ausgabe des MED-Festivals finden Sie hier.