Laut einer Mitteilung von Transportes Metropolitanos e Lisboa(TML), der für Carris Metropolitana zuständigen Gesellschaft, haben die ersten Buslinien, die dieses System anbieten, am 23. Juli mit der Erprobung begonnen, darunter die Linie 1624 mit der Strecke Cascais (Terminal) - Portela de Sintra (Nordbahnhof), die Linie 2769 mit der Strecke Lissabon (Campo Grande) - Santo António dos Cavaleiros über Cidade Nova und die Linie 3001, die Almada (Cristo Rei) mit Cacilhas (Terminal) verbindet.

Die Vorstellung der neuen Option, die bald auf den Linien ab der Nummer 4 angeboten wird, fand am Mittwoch während einer symbolischen Fahrt auf der Linie 1624 statt, die vom Terminal Cascais über Azoia und Almoçageme nach Portela de Sintra führt.

An der Veranstaltung nahmen Carlos Humberto de Carvalho, der erste Sekretär des Großraums Lissabon(AML), Rui Lopo, der Verwalter von TML, Nuno Piteira Lopes, der Vizepräsident des Stadtrats von Cascais, und Teresa Mesquita, die Geschäftsführerin von SIBS, teil.

Der Tap&Ride-Service ist seit Mittwoch auch auf den Linien 1633, mit der Strecke Ericeira (Terminal) - Portela de Sintra (Nordbahnhof), 2727, mit der Strecke Oriente Bahnhof - Loures, über Unhos, und 3701, zwischen Almada (Hospital Particular) und Algés (Terminal), verfügbar.

Die Ausweitung auf andere Linien wird in den kommenden Monaten schrittweise fortgesetzt", wobei wöchentlich neue Verbindungen aktiviert werden.

"Wir bauen ein moderneres und intelligenteres Mobilitätssystem auf, bei dem die Technologie in den Dienst eines besseren Fahrgasterlebnisses gestellt wird. Diese neue Funktionalität spiegelt unsere Strategie wider, in digitale Lösungen zu investieren, die die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel vereinfachen und fördern", erklärte Rui Lopo in der Erklärung.

Die neue Option ermöglicht es den Fahrgästen, Bankkarten mit kontaktloser Technologie zu verwenden, um die Fahrpreise in den Bussen direkt zu bezahlen, ähnlich wie es bereits in der Lissabonner Metro möglich ist, "eine praktische und schnelle Alternative, die die Notwendigkeit von Bargeld oder im Voraus gekauften Fahrkarten eliminiert".

"Das Leben durch einfache, schnelle und sichere Zahlungen zu vereinfachen, ist Teil der DNA von SIBS. Dieses Projekt verkörpert diese Mission; es wird möglich sein, mit der Carris Metropolitana bequem und sofort zu reisen, nur mit einer Karte und ohne Aufladen [...]. Wir sind zuversichtlich, dass diese Lösung in Zukunft ein wesentliches Element für die intermodale Mobilität in der Metropolregion sein wird", so Teresa Mesquita.

Seit dem 1. Juni 2022 ist Carris Metropolitana in vier Gebieten tätig (die an verschiedene private Betreiber vergeben wurden), darunter die 15 Gemeinden der AML (African Metropolitan Area), die ihre Zuständigkeit an Transportes Metropolitanos de Lisboa übertragen haben.

Bereich 1 umfasst die Gemeinden Amadora, Oeiras und Sintra und wird von Viação Alvorada betrieben. Das Gebiet 2, das von Rodoviária de Lisboa betrieben wird, umfasst Loures, Mafra, Odivelas und Vila Franca de Xira.

Gebiet 3 wird in Almada, Seixal und Sesimbra von Transportes Sul do Tejo betrieben, und Gebiet 4 wird von Alsa Todi verwaltet.

Carris Metropolitana unterhält auch Verbindungen zu Gemeinden, die ihre Zuständigkeiten nicht delegiert haben und den Stadtverkehr direkt verwalten: Barreiro (TBC), Cascais (MobiCascais) und Lissabon (Carris). Carris Metropolitana verfügt daher über Verbindungen nach Barreiro (3 und 4), Cascais (1) und Lissabon (in allen vier Gebieten).