Der portugiesische Verleger- und Buchhändlerverband(APEL) und die Stadtverwaltung von Lissabon(CML) haben die 95. Lissabonner Buchmesse als "Konsolidierungs"-Ausgabe der vorherigen präsentiert, da die Veranstaltung die "physische Raumgrenze" erreicht hat, so der Präsident des APEL, Miguel Pauseiro.

"Wir haben die Anzahl der Pavillons, die wir für den zur Verfügung stehenden Raum für angemessen halten, was die zusätzliche Verantwortung mit sich bringt, eine gewisse Neuartigkeit beizubehalten", sagte er und betonte, dass er sich eine "differenzierende Messe wünscht, die bestätigt, dass sie die schönste der Welt ist", wie ihre Besucher sie einstufen.

Der Präsident von APEL fügte hinzu, dass er "erwartet, die Zahl der kulturellen Initiativen des letzten Jahres zu übertreffen", da mehr als 3.000 Veranstaltungen geplant sind, von denen 1.200 die Anwesenheit von Autoren beinhalten.

Eine der großen Neuerungen in diesem Jahr ist das nachhaltige Projekt "Let's plant books" in Zusammenarbeit mit The Navigator Company, bei dem der Verkauf von Büchern mit dem Pflanzen von Bäumen verbunden wird.

"Für je 100 verkaufte Bücher wird ein Baum gepflanzt. Wir schätzen, dass wir zwischen 700.000 und 800.000 Bücher verkaufen werden, wodurch schätzungsweise 7.000 bis 8.000 neue Bäume in unserem Land gepflanzt werden", erklärte er.

In diesem Jahr wird es 133 Teilnehmer geben, eine Zahl, die "etwas niedriger ist als im Vorjahr, die etwa 960 Siegel und mehr als 85 Tausend Titel repräsentieren wird", obwohl diese Zahlen noch nicht endgültig feststehen, fügte Miguel Pauseiro hinzu.

Ein neuer Platz wird eröffnet - Praça Verde - und im Hinblick auf die Zugänglichkeit wird es mehr tragbare und Rollstuhlrampen geben, die von Santa Casa da Misericórdia für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zur Verfügung gestellt werden.

Auch Veranstaltungen mit der portugiesischen Gebärdensprache und die Existenz eines Farbalphabets für Farbenblinde, das unter anderem dabei hilft, sich auf den durch Farben definierten Plätzen zurechtzufinden, sind in dieser Ausgabe wieder dabei.

Der Bürgermeister von Lissabon, Carlos Moedas, betonte, dass "Investitionen in die Messe immer wichtiger werden", und teilte mit, dass er in diesem Jahr die finanzielle Unterstützung auf 135 Tausend Euro erhöht hat (15 Tausend mehr als die Investition von 120 Tausend im letzten Jahr), zusätzlich zur logistischen Unterstützung.

Die Ausgabe 2025 stärkt das 2024 eingeführte Modell, das die Qualität des Besuchererlebnisses in den Vordergrund stellt und eine flüssigere Route und sieben Plätze (einschließlich des neuen Praça Verde) bietet, so die Organisatoren.

Während der 19 Tage wird es Raum für eine Vielzahl von Veranstaltungen geben, von Autogrammstunden bis hin zu Debatten, einschließlich Buchpräsentationen und Shows am Freitag, mit "intimen" Auftritten, insbesondere von Teresa Salgueiro.