Trás-os-Montes ist die Gastregion der Veranstaltung, die ein dreitägiges Programm mit guter Musik, exzellenter Küche und neuen Weinen aus den drei Herkunftsbezeichnungen des Bezirks - Beira Interior, Douro und Dão - ankündigt.
Das vom Stadtrat von Guarda in Zusammenarbeit mit der Regionalen Weinkommission von Beira Interior (CVRBI) organisierte und von der Firma Essência produzierte Festival ermutigt die Besucher, den Reichtum der Region durch die Verkostung einiger der vielversprechendsten Weine Portugals zu entdecken.

Das Programm, das die lokalen Produkte vorstellen und unvergessliche Erlebnisse bieten soll, dreht sich um den Wein und wird durch Gastronomie, Musik und regionale Kultur ergänzt. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 11. Juli, mit einer offiziellen Eröffnung um 18.00 Uhr, gefolgt von der ersten Sitzung "Gespräche mit Geschmack und Identität". In dieser Sitzung wird der Sommelier und Weinkritiker Manuel Moreira Weinkombinationen mit Frischkäse und Kürbiskonfitüre vorstellen. Der Abend wird mit einer Live-Jazz-Performance der französischen Gruppe Lehmanns Brothers abgerundet und endet mit einer Weinparty, die von DJ Pedro Simões von RFM moderiert wird.
Am Samstag, dem 12. Juli, beginnt das Programm um 17.00 Uhr. mit traditioneller Musik von Rondalla III Columnas, gefolgt von gastronomischen Momenten mit Showcooking von Chefkoch Mário Rui Ramos von Geocakes und mehreren Sitzungen von "Gesprächen über Wein" unter der Leitung von Manuel Moreira, Sommelier und Weinkritiker, die sich auf Weinkombinationen mit Trás-os-Montes folar und später mit Heidelbeermarmelade konzentrieren. Das Publikum ist außerdem eingeladen, die Präsentation des Buches "Beira Interior - Die coolste Weinregion Portugals" mit Virgílio Loureiro und Constança Vieira de Andrade zu verfolgen und dem Auftritt der Big Band da Nazaré, "Elas e o Jazz cantam Andrew Sisters", zu lauschen und den Abend auf der Weinparty mit DJ Pedro Simões von RFM ausklingen zu lassen.
Am letzten Tag des Festivals, Sonntag, dem 13., öffnet die Veranstaltung um 17 Uhr ihre Pforten mit einem Vortrag über "Weißweine, vom Landesinneren in die Welt" unter der Leitung des Winzers Tiago Macena. Für Unterhaltung am Nachmittag sorgt ein Auftritt von Lana Gasparøtti, und zum geschmackvollen Abschluss wird das Publikum um 19.30 Uhr aufgefordert, den Küchenchef Luís Américo vom "Sala de Prova" des Time Out Porto beim Showkochen zu begleiten.
PROGRAMM 2025
11. Juli (Freitag)
18:00 Uhr - Eröffnung der Veranstaltung und offizielle Einweihung der Veranstaltung7
:30 Uhr - Gespräche über Wein: "Gespräche mit Geschmack und Identität: "Vinho, Requeijão e Doce de Abóbora" mit Manuel Moreira, Sommelier und Weinkritiker9
:30 Uhr - Guarda In Jazz - Präsentation von Lehmanns Brothers11
:00 Uhr - Weinparty, mit DJ Pedro Simões, von
RFM
12. Juli (Samstag)
17:00 Uhr - Eröffnung der Veranstaltung17
:00 Uhr - Musikalische Darbietung von Rondalla III Columnas18
:00 Uhr - Showcooking mit Chefkoch Mário Rui Ramos, von Geocakes17
:00 Uhr - Gespräche über Wein: "Gespräche mit Geschmack und Identität: Wein und Folar aus Trás-os-Montes", mit Manuel Moreira, Sommelier und Weinkritiker19
:30 - Präsentation des Buches "Beira Interior Die coolste Weinregion Portugals", mit Virgílio Loureiro und Constança Vieira de Andrade20
:00 - Weingespräche: "Gespräche über Geschmack und Identität: Wein und Blaubeermarmelade", mit Manuel Moreira, Sommelier und Weinkritiker21
:30 - Guarda In Jazz, Präsentation von "Elas e o Jazz cantam Andrew Sisters" mit der Big Band de Nazaré23
:00 - Weinparty, mit DJ Pedro Simões, von
RFM
13. Juli (Sonntag)
17:00 - Eröffnung der Veranstaltung17
:15 - Weingespräche: "Weißweine, vom Landesinneren in die Welt" mit Tiago Macena, Winzer18
:00 - Guarda in Jazz, Präsentation von Lana Gasparøtti19
:30 - Showcooking mit Küchenchef Luis Américo, "Sala de Prova", Time Out, Porto