"Mehr als 80 Künstler, Bands und Projekte werden beim diesjährigen F-Festival auftreten, das vier Tage (4.-7. September) dauern wird, was eine Änderung des üblichen dreitägigen Formats darstellt. Dies ist laut Vasco Sacramento, Direktor des Veranstalters Sons em Trânsito, die 'große Neuigkeit' der Ausgabe."
"Der zusätzliche Tag [der auf einen Sonntag fällt und in Faro ein gesetzlicher Feiertag ist, ermöglicht es uns], das Angebot des Festivals zu erweitern, ein noch vielfältigeres Programm anzubieten und einen breiteren Überblick über die portugiesische Musik zu geben als je zuvor", erklärte der Veranstalter am Rande der Vorstellung des Festivalprogramms in Lissabon.
Da es sich um die 10. Ausgabe handelt, hat die Organisation beschlossen, einerseits "eine Bilanz der vergangenen Jahre zu ziehen" und in das Programm "Künstler aufzunehmen, die sehr bemerkenswerte Auftritte bei F hatten", wie Diogo Piçarra, Pedro Abrunhosa und die Party Revenge of the 90's, "die bei zwei Ausgaben großen Einfluss hatte".
Am letzten Tag, dem 7. September, beginnt das Programm früher "und ist speziell den Kindern und Jugendlichen gewidmet", was es bei diesem Festival noch nie gegeben hat.
"F ist ein sehr familienfreundliches Festival und wir glauben, dass es mit den Auftritten von Nina Toc Toc, Chinfrim, einem Projekt von Rita Redshoes, Caju und Bambu und den Geschichtenerzählungen ein voller Erfolg wird", sagte er.
Der Vizepräsident des Stadtrats von Faro, der das Festival mitorganisiert, hebt auch den zusätzlichen Tag hervor, "an dem die Eintrittspreise erschwinglicher sind und das Programm sich an alle richtet, insbesondere an Familien".
In diesem Jahr führt das F-Festival eine mobile App mit einer "Gamification"-Funktion für ein personalisiertes Erlebnis ein. Seit seinem Debüt im Jahr 2014 ist das Festival von zwei Tagen und 5.000 Besuchern auf vier Tage und 24.000 Menschen angewachsen und hat sich auf das historische Zentrum von Faro und darüber hinaus ausgedehnt.
Tickets für das Festival sind bereits im Verkauf.
Der Vorverkauf läuft noch bis zum 31. Juli und ist auf eintausend Tageskarten und eintausend Viertageskarten begrenzt. Die Tageskarten für den 4., 5. und 6. September kosten 20 Euro, die für den 7. September acht Euro.