Es folgt ihre Rede von der diesjährigen Abschlussfeier - ein ehrlicher, von Herzen kommender Blick auf die Erfahrungen, die ihr geholfen haben, zu wachsen.

Guten Morgen an alle: Schüler, Lehrer und Eltern. Es ist schön, Sie alle zu sehen. Mein Name ist Camille Laurent, die Schulleiterin dieser Schule, und deshalb habe ich das Privileg, heute zu Ihnen zu sprechen.

Um ehrlich zu sein, fühlt es sich ein wenig surreal an, hier zu stehen. Vor vier Jahren bin ich durch die Tore des AIS-Parkplatzes gegangen, ohne zu wissen, was mich erwarten würde. Ich hatte keine Ahnung, was dieser Ort für mich werden würde.

Es ist ein Ort, an dem die Lehrer deinen Namen kennen - und alles über dich wissen. Ein Ort, an dem man sich durch Poster an der Wand, auf denen Dinge wie "Gewohnheit schlägt IQ" stehen, tatsächlich motiviert fühlt. Ein Ort, an dem sich vielleicht der Stundenplan ändert, aber das Herz der Schule nicht.

Wir haben gelacht, wir haben uns verändert - und gelegentlich haben wir auch gelernt.

Als ich an der AIS ankam, war ich gerade vom anderen Ende der Welt hierher gezogen und kannte absolut niemanden. Ich war 14 und hatte gerade zwei Jahre Internat hinter mir. Ich war mir meiner selbst so unsicher. Wie viele von uns kann sich der Schritt an einen neuen Ort entmutigend und unsicher anfühlen. Aber ich hätte nicht freundlicher empfangen werden können.

Wir alle kommen aus unterschiedlichen Ländern, Schulen und Erfahrungen. Das ist das Schöne an der AIS. Jeden Tag lernst du nicht nur von deinen Lehrern und Büchern, sondern auch von deinen Mitschülern.

Die AIS ist eine Schule, die sich gleichermaßen auf Gemeinschaft, Freundschaften und akademische Fähigkeiten konzentriert. Die Beschränkung auf 12 Schüler pro Klasse trägt wesentlich dazu bei, dieses Umfeld zu schaffen. Sie schafft enge Beziehungen zwischen Schülern und Lehrern und sorgt dafür, dass sich jeder Schüler gehört und unterstützt fühlt.

Ich habe in meinem Leben schon viele Schulen auf der ganzen Welt besucht, und ich kann getrost sagen, dass ich noch nie so fürsorgliche Lehrer erlebt habe. Jane [Cassells - Leiterin der Sekundarstufe] bringt dir zum Beispiel alles bei, was du über Sport wissen musst - will aber auch wissen, welchen Film du gestern Abend gesehen hast. Jeder Lehrer hier unterstützt uns dabei, das Beste aus uns herauszuholen. Das spiegelt sich auch darin wider, wohin wir alle gehen - nach Spanien, England, Deutschland, in die USA und viele andere Länder. Die AIS ist ein Ort, an dem akademische Exzellenz und persönliche Entwicklung zusammenwirken, um uns auf den Erfolg nach der Schule vorzubereiten.

Ich hatte die Ehre, in den letzten zwei Jahren Schulsprecherin der AIS zu sein, und davor war ich Präfektin. Führungsaufgaben helfen dabei, Fähigkeiten wie Verantwortungsbewusstsein, Kommunikation und Initiative zu entwickeln - aber auch so viel mehr. Führung sieht für jeden anders aus. Egal, ob du dich mehr für Sport, Gemeinschaft oder Wissenschaft interessierst, es gibt eine Rolle für dich - zum Beispiel als Sport- oder Hauskapitän. Ich möchte dich wirklich ermutigen, die Gelegenheit zu ergreifen, wenn sie dir angeboten wird. Es ist nicht nur persönlich und akademisch von Vorteil, sondern macht sich auch gut in Lebensläufen und Zeugnissen!

Wir haben heute das große Glück, mit jedem einzelnen Schüler der AIS hier zu sein. Wenn ich mir jeden einzelnen von euch ansehe, freue ich mich unglaublich auf das, was ihr vor euch habt. Wenn ihr noch auf eurem Weg hierher seid, solltet ihr wissen, dass ihr es manchmal hassen werdet - ihr werdet die Schule verabscheuen. Du wirst nicht kommen wollen. Aber Sie sollten wissen, dass Sie in einer Schule sind, die Sie sieht, Sie unterstützt und an Ihr Potenzial glaubt.

Genieße jeden Augenblick, den du hier bist, denn eines Tages wirst du es vermissen. Ich hoffe wirklich, dass Sie alles nutzen, was die AIS zu bieten hat. Stellen Sie jede Frage, die Ihnen einfällt. Lernt alles, worauf ihr auch nur ein bisschen neugierig seid. Spielt jeden Sport. Nutzt jede Gelegenheit.

An die Klasse von 2025 - meine Güte, ich hätte nie gedacht, dass ich diese Worte sagen würde, noch hätte ich gedacht, dass dieser Tag kommen würde. Ich habe das Gefühl, dass wir innehalten, durchatmen und einfach anerkennen sollten, was wir getan haben. Wir haben die Sekundarschule abgeschlossen. Sieben Jahre zermürbender harter Arbeit haben uns zu diesem Moment geführt. Keine Noten oder Prüfungsergebnisse können uns das nehmen. Wir haben es geschafft - durch frühes Aufstehen, Abgabetermine und Selbstzweifel. Das ist keine kleine Leistung.

An der Vorderseite der AIS steht ein Zitat, das besagt: "Das ganze Kind erziehen". Und ich kann ohne Zweifel sagen, dass dies der Fall ist - und zwar von ganzem Herzen. Ich habe diese Schule nicht mehr so verlassen, wie ich sie betreten habe, und das kann ich nur der AIS zuschreiben.

Ich möchte Sie mit einem kitschigen Zitat der Tennisspielerin Maria Sharapova im Jane-Stil verlassen:

"Am Ende zählt nur die Anstrengung, die man aufbringt. Der Rest liegt außerhalb deiner Kontrolle."

Also ein letztes Mal: Danke, AIS. Für alles.

von Camille Laurent