Der Verdächtige wurde am Samstag verhaftet und erhielt, wie eine Quelle der Justizpolizei(PJ) gegenüber Lusa erklärte, nach seinem Erscheinen vor Gericht ein Verbot für inländische Flughäfen.

Am Samstag teilte SATA Azores Airlines mit, dass die Bombendrohung, die zur Umleitung des Fluges S4 504 von Ponta Delgada nach Bilbao (Spanien) führte, "von den zuständigen Behörden nach einer gründlichen Inspektion des Flugzeugs und des Gepäcks nicht bestätigt wurde".

Nach Angaben der Fluggesellschaft wurde das Flugzeug "nach Abschluss der Untersuchungen durch die zuständigen Behörden" wieder für den Flugbetrieb zugelassen. Der Flug Lissabon-Bilbao wurde für denselben Abend mit 111 Passagieren an Bord neu angesetzt.

Die beiden Passagiere, die im Zusammenhang mit dem Vorfall festgenommen wurden, haben nach Angaben von SATA Azores Airlines ihre Reise nicht fortgesetzt.

Eine von Lusa am Samstag kontaktierte Quelle der Staatsanwaltschaft sagte, dass eine Person wegen der mutmaßlichen Verursachung des Vorfalls festgenommen wurde und dem Gericht zur ersten Vernehmung des festgenommenen Angeklagten und zur Anwendung von Zwangsmaßnahmen vorgeführt werden würde.