DieRevolut-Filiale in Portugal wurde am 24. Juli eröffnet und bietet den Kunden portugiesische IBANs an, so der Leiter der portugiesischen Niederlassung gegenüber Lusa. Er fügte hinzu, dass Revolut das Ziel hat, innerhalb von drei Jahren die drittgrößte Bank in Bezug auf die Kundenzahl zu werden.
"Wir wollen zu den drei größten Banken des Landes gehören, das ist ein ehrgeiziges Ziel", sagte Rúben Germano gegenüber Lusa und fügte hinzu, dass Revolut innerhalb von drei Jahren die drittgrößte Bank in Portugal nach der Anzahl der Kunden werden soll.
Bislang war Revolut in Portugal im Rahmen des freien Dienstleistungsverkehrs von Litauen aus tätig. Von nun an wird es eine Zweigstelle in Portugal geben, die von der litauischen Bank (Revolut Bank UAB) abhängig bleibt, weshalb die Einlagen weiterhin durch den litauischen Garantiefonds geschützt sind.
Derzeit hat Revolut 1,8 Millionen Einzelkunden in Portugal, und laut Rúben Germano wird sich das Tempo mit der portugiesischen IBAN (Bankkontonummer) und den neuen damit verbundenen Dienstleistungen "beschleunigen".
Der Leiter von Revolut in Portugal erklärte, dass mit der portugiesischen Niederlassung und der portugiesischen IBAN der Zugang zu Dienstleistungen wie Lastschriften einfacher ist (derzeit erlauben einige Unternehmen diese Dienstleistungen nicht bei Konten mit ausländischen IBANs), Dienstleistungen, die er als wesentlich für portugiesische Bankkunden bezeichnet.
Mit diesen Änderungen wird Revolut nun in das portugiesische Zahlungssystem integriert, und zwar in die Systeme von Multibanco und MB Way.
"Dies ist äußerst wichtig. Mit der portugiesischen IBAN werden wir in der Lage sein, in mehr Momenten des täglichen Lebens der Kunden präsent zu sein und ihr Hauptkonto zu werden", sagte er und merkte an, dass Revolut bisher ohne diese Finanzprodukte nicht sein konnte.
Revolut wird auch ein Einlagenkonto mit täglichen Zinsen einführen.
Allmähliche Migration
Der Migrationsprozess für bestehende Kunden zur portugiesischen Niederlassung wird jedoch in den nächsten Wochen schrittweise erfolgen, und einige Funktionen (wie Multibanco) werden erst nach Abschluss der Migration verfügbar sein, so Revolut.
Auf die Frage nach Hypothekendarlehen erklärte Rúben Germano, dass es keine Pläne für Revolut gibt, diese Darlehen in Portugal anzubieten. Die Gruppe bietet diese Kredite nur in Irland und Litauen an und evaluiert die Marktleistung, bevor sie über eine Ausweitung auf andere Länder entscheidet.
"Im Moment sind wir noch dabei, das Produkt kennenzulernen. Wir haben noch keine Pläne [für Portugal]. Aber wir wissen, dass es ein sehr wichtiges Produkt auf dem portugiesischen Markt ist. Ich denke, wenn wir alle Produkte haben, die wir in diesen anderthalb Monaten auf den Markt bringen werden, wird uns nur noch dieses [Hypothekendarlehen] fehlen", erklärte er.
Revolut macht keine Angaben zu den Einnahmen und Nettoeinnahmen aus seinen Geschäften in Portugal und auch nicht zu seinen Investitionen in diesem Land.
Die Revolut-Gruppe hat im Jahr 2024 einen Gewinn von 934 Millionen Euro erzielt, mehr als doppelt so viel wie die 395 Millionen Euro im Jahr 2023.
Die Bank, die sich selbst als "Finanz-Superapp" bezeichnet, hat über 55 Millionen Kunden und über 10.000 Mitarbeiter weltweit.
In Portugal hat Revolut 1.300 Mitarbeiter.