Der neue MB Way-Zahlungskanal ist auf dem Portal der sozialen Sicherheit verfügbar. Heute (29. Juli) wird diese Option auch auf die mobile Anwendung der Sozialversicherung (App) ausgeweitet.

Ziel ist es, die Einhaltung der Vorschriften durch Bürger und Unternehmen zu erleichtern und das Risiko von Verzögerungen und Strafen zu verringern.

"Die Einführung von MB Way als neuer Zahlungsweg für die Sozialversicherung stellt einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung der öffentlichen Dienstleistungen dar und bringt den Staat näher an die Menschen heran, mit einfacheren und schnelleren Lösungen, die an das tägliche Leben der Bürger angepasst sind", erklärte Luís Farrajota, Präsident des Instituts für Informationstechnologie der Sozialversicherung, in einer schriftlichen Erklärung, die der Nachrichtenagentur Lusa vorliegt.

Mit diesen Maßnahmen erwartet das Institut einen Rückgang der persönlichen Zahlungen in den Sozialversicherungsstellen (ca. 500.000 Personen) um etwa 70 %.

Im vergangenen Jahr suchten mehr als 700.000 Personen einen Schalter der Sozialversicherung auf, um ihre Beiträge zu bezahlen, und in diesem Jahr wurden bereits mehr als 200.000 Besuche verzeichnet.

Speziell für Hausangestellte wird die Zahlung über MB Way ab Donnerstag über das Portal der Sozialversicherung möglich sein.

Das Institut für Informationstechnologie der sozialen Sicherheit erwartet daher eine "vollständige Reduzierung der persönlichen Zahlungen an den Kassen für diesen Dienst".

Derzeit können Hausangestellte ihre Sozialversicherungsbeiträge über ATM Homebanking und persönlich einzahlen.

Das von Luís Farrajota geleitete Institut ist jedoch der Ansicht, dass diese Schwierigkeiten "die Notwendigkeit einer deutlichen Vereinfachung, insbesondere für diese Gruppe von Arbeitnehmern, unterstreichen". "Im Jahr 2024 machten die Zahlungen an der Kasse für diese Arbeitnehmer 30 % der Zahlungen aus. In diesem Jahr, 2025, bleibt die Situation dieselbe", fügt er hinzu.

Die Auszahlung der Sozialversicherung über den MB Way sollte 2026 beginnen, aber die Regierung beschloss, sie angesichts der Maßnahmen zur Vereinfachung der Beziehungen zur Sozialversicherung und der Konzentration auf digitale Dienstleistungen, die auch die Wartezeiten für persönliche Termine verkürzen, vorzuziehen.

Ende April teilte der Minister für Arbeit, Solidarität und soziale Sicherheit, Rosário Palma Ramalho, mit, dass durch das Digitalisierungsprogramm "People First" seit Januar 450.000 Personen von persönlichen Terminen befreit werden konnten.

In der schriftlichen Mitteilung an Lusa betont der Minister, dass "die neue MB WAY-Zahlungsoption ein weiterer entscheidender Schritt unter mehreren ist, die in diesem Jahr unternommen werden", um die Beziehung zur Sozialversicherung zu erleichtern, und bekräftigt, dass das Programm zur digitalen Transformation "Zeit für Einzelpersonen und Unternehmen spart".