"Eine schwimmende Photovoltaikanlage im Cabril-Stausee würde die biologische Vielfalt und die Wasserqualität beeinträchtigen, die Landschaft unwiderruflich verändern und schwere sozioökonomische Schäden verursachen, die die nautischen Aktivitäten einschränken würden", so der CIMBB in einer Erklärung.
Am 3. Juli gab die APA eine ablehnende Stellungnahme zu dem Projekt einer schwimmenden Solaranlage im Cabril-Stausee in den Gemeinden Pedrógão Grande, Pampilhosa da Serra und Sertã ab.
Nach Ansicht des CIMBB hätte dieses Projekt sehr negative Auswirkungen auf die Bevölkerung der Region, sowohl in ökologischer als auch in sozioökonomischer Hinsicht, "weshalb die Stellungnahme der APA zu begrüßen ist".
Sie fügten hinzu, dass der Stausee von Cabril angesichts seiner Bedeutung für die Versorgung mit Luftressourcen für die Brandbekämpfung durch die Installation von Fotovoltaikanlagen stark beeinträchtigt würde.
Außerdem wies der CIMBB darauf hin, dass die Umweltverträglichkeitsstudie "bereits negative Auswirkungen auf Fauna, Flora, Wasserqualität und Landschaft festgestellt hat".
Der CIMBB hat sich während der öffentlichen Anhörung (vom 7. März bis zum 17. April) gegen das Projekt ausgesprochen, und die interkommunalen Gemeinschaften der Region Coimbra und der Region Leiria haben am 14. April eine gemeinsame Stellungnahme abgegeben.
Nach der Stellungnahme der APA versprach der CIMBB, die Situation weiterhin aufmerksam zu verfolgen, und äußerte die Hoffnung, dass das Projekt im Interesse der Bevölkerung der Region vollständig gestrichen wird, mit den entsprechenden rechtlichen Konsequenzen für den Konzessionär und die beteiligten politischen Entscheidungsträger.
Die Anlage, ein Projekt des Unternehmens Voltalia, das die schwimmende Solarauktion für Cabril gewonnen hat, war für die Gemeinden Pedrógão Grande (Bezirk Leiria), Pampilhosa da Serra (Coimbra) und Sertã (Castelo Branco) geplant.
Mit den beiden zugehörigen Freileitungen (eine 3,44 km lang und die andere 21,21 km lang) erreichte das Projekt auch die Gemeinden Castanheira de Pera und Figueiró dos Vinhos (Leiria) sowie Penela (Coimbra).
CIMBB ist ein territorialer Verband, der die gemeinsamen Interessen seiner Mitgliedsgemeinden verwirklichen will, insbesondere durch die Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung, die die territoriale Identität und das Zugehörigkeitsgefühl der Gemeinschaft stärkt.
Sein geografischer Geltungsbereich umfasst die Gemeinden Castelo Branco, Idanha-a-Nova, Oleiros, Penamacor, Proença-a-Nova, Sertã, Vila de Rei und Vila Velha de Ródão.