Diese solidarische Unterstützung für Einrichtungen an der Algarve erfolgt "regelmäßig" und ist Teil eines Spendenprogramms der Supermarktkette mit dem Namen "Alimenta o Bairro", erklärte das Unternehmen in einer Erklärung und hob hervor, dass die Lebensmittelspenden auf nationaler Ebene im Jahr 2024 7,1 Tausend Tonnen erreichten.
Die Verbände erhalten "überschüssige Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, zum Beispiel, weil ihre Verpackung beschädigt ist oder sich dem Verfallsdatum nähert, die aber den Sicherheitsstandards entsprechen", erklärte er.