Eine Quelle des subregionalen Kommandos von Beiras und Serra da Estrela teilte der Nachrichtenagentur Lusa um 6.45 Uhr mit, dass es "keine besorgniserregenden Fortschritte" bei den beiden Bränden gebe, die immer noch aktiv seien, und dass es "eine deutliche Verbesserung bei der Bekämpfung gebe, die positiv verlaufe".
In den frühen Morgenstunden gab es einige Wiederaufflammungen in Gebieten von Fundão, die aber schnell unter Kontrolle gebracht werden konnten, fügte die Quelle in Bezug auf das Feuer, das in Arganil ausgebrochen war, hinzu.
Am Donnerstag zwang die Verschärfung der Feuerfront, die in die Gemeinde Covilhã eingedrungen war, die Gemeinden Unhais da Serra, Cortes de Baixo und Cortes do Meio abzuriegeln, aber nach Angaben derselben Quelle gab es keine Probleme.
Um 7.00 Uhr morgens wurde der Brand, der am 13. in Arganil ausgebrochen war, von 1.605 Feuerwehrleuten bekämpft, die von 548 Fahrzeugen unterstützt wurden, und für den Brand in Figueira de Castelo Rodrigo, der am Mittwoch ausgebrochen war, wurden 255 Feuerwehrleute und 81 Fahrzeuge mobilisiert, so die Website der Nationalen Behörde für Notfall und Zivilschutz(ANEPC).