Nach den Qualifikationsspielen für die Weltmeisterschaft 2026, in denen Portugal Armenien mit 5:0 und Ungarn mit 3:2 besiegte und damit die alleinige Führung in der Gruppe F übernahm, rückte das Land in der FIFA-Rangliste einen Platz vor und überholte Brasilien.

Die größte Veränderung gab es an der Spitze: Spanien stieg auf den ersten Platz - erstmals seit 2014 - und verdrängte damit Argentinien, das zudem von Frankreich, dem neuen Zweitplatzierten, überholt wurde.

Deutschland, das in der letzten, am 10. Juli veröffentlichten Rangliste den neunten Platz belegte, wurde aus den Top 10 verdrängt und fiel auf den zwölften Platz zurück, wodurch Kroatien auf den neunten Platz aufstieg und Italien in die Top 10 aufstieg.