Die Gruppe plant, bis 2030 landesweit mehr als 30 Hotels in Betrieb zu nehmen und investiert in neue Projekte in Lissabon, Porto, an der Algarve und auf Madeira - jedes davon soll den besten Umweltpraktiken entsprechen und authentische Tourismuserlebnisse fördern.
Aufbau einer nachhaltigen Zukunft im Gastgewerbe
Nachhaltigkeit ist zu einem entscheidenden Pfeiler der Strategie von Mercan Properties in Portugal geworden. Die Gruppe integriert die fortschrittlichsten und modernsten Technologien im Bereich der Energie- und Wassereffizienz in alle von ihr entwickelten Gastgewerbeprojekte.
Ein wichtiges Beispiel für dieses Engagement ist das Renaissance Porto Lapa Hotel, das 2023 eingeweiht wurde und als erstes portugiesisches Hotel die LEED-Zertifizierung (Leadership in Energy and Environmental Design) in Platin erhielt und das achte Hotel weltweit, dem dies gelang. Neben seiner Umweltleistung spielte das Projekt eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung von Portos Lapa-Viertel und zeigte, wie Mercan mit seiner Entwicklung sowohl zu den lokalen Gemeinschaften als auch zu Nachhaltigkeitszielen beitragen kann. Im Rahmen dieser Initiative hat Mercan auch 17.000 m² ungenutztes Land in den Stadtpark Dr. Mário Soares umgewandelt - eine Grünfläche mit einheimischen Arten, wiederhergestellten Bächen und Seen, die Lebensräume regenerieren und das Wohlbefinden der Gemeinschaft verbessern, was das nachhaltige Design des Hotels weiter ergänzt.
Laut Hugo Padrão, Direktor für Nachhaltigkeit, hat sich Mercan verpflichtet, das grünste Hotelportfolio Portugals aufzubauen, mit der größten Anzahl von Anlagen, die international anerkannten Nachhaltigkeitsstandards wie LEED oder BREEAM entsprechen", und Mercan arbeitet aktiv daran, dieses Ziel in seinem wachsenden Portfolio zu erreichen.
Nachhaltigkeit über die Blaupause hinaus
Nachhaltigkeit geht bei Mercan Properties über Zertifizierungen und architektonische Planungen hinaus - sie ist eine kontinuierliche Verpflichtung, die in den täglichen Betrieb der Hotels und Partner eingebettet ist. Während Projekte wie das Renaissance Porto Lapa Hotel hohe Standards für nachhaltiges Bauen widerspiegeln, ist Mercan davon überzeugt, dass verantwortungsvolle Gastfreundschaft wirklich beginnt, sobald sich die Türen öffnen.
Dieses Engagement wird durch praktische Maßnahmen umgesetzt, die langfristige ökologische und soziale Werte fördern. Die Teams werden kontinuierlich ermutigt, Initiativen anzuführen, das Umweltbewusstsein zu schärfen und kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen voranzutreiben.
In den Bereichen Lebensmittel und Getränke bevorzugen die Hotels lokale und saisonale Zutaten, um Transportwege zu verkürzen und zu geringeren Emissionen beizutragen und gleichzeitig regionale Erzeuger zu unterstützen. Abfall- und Energiemanagement sind ebenfalls wichtige Prioritäten. Maßnahmen wie der Verzicht auf Lagerhaltung, die Menüplanung zur Minimierung von Lebensmittelabfällen und der Ersatz von Einwegartikeln wie Papiertüchern durch abwaschbare Alternativen werden umgesetzt, um einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten. Jede Entscheidung spiegelt das bewusste Bestreben wider, Gäste zu inspirieren, Gemeinschaften zu stärken und dazu beizutragen, die Art und Weise zu verändern, wie das Gastgewerbe in Portugal an Nachhaltigkeit herangeht.
Verantwortungsvolles Wachstum mit regionaler Wirkung
Der Ansatz von Mercan Properties geht über Umweltaspekte hinaus. Jedes Projekt soll die kulturelle Identität und den lokalen Charakter der Region widerspiegeln, indem Architektur, Landschaft und kommunale Werte auf eine Weise integriert werden, die die regionale Entwicklung und einen authentischen Tourismus fördert. Von Amarante über Porto, Gaia und Lissabon bis hin zu Évora, Beja und seit kurzem auch Santo André sind die Projekte der Gruppe so konzipiert, dass sie ihre Umgebung ergänzen und gleichzeitig einen langfristigen Mehrwert für die lokale Wirtschaft schaffen.
"Unser Bau- und Entwicklungsteam ist immer auf der Suche nach neuen Standorten, die das Potenzial haben, einen nachhaltigen und regionalen Tourismus zu entwickeln, sei es für den Freizeit- oder den Geschäftstourismus", sagt Hugo Padrão, Direktor für Nachhaltigkeit.
Ausrichtung auf globale Marken und lokale Authentizität
Strategische Partnerschaften spielen ebenfalls eine zentrale Rolle bei der Einhaltung von Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards. Durch die Zusammenarbeit mit international anerkannten Hotelmarken wird sichergestellt, dass jede Entwicklung globalen Standards entspricht und gleichzeitig authentische, lokal inspirierte Erfahrungen gefördert werden.
"Reisende suchen heute zunehmend nach einem authentischen Erlebnis, das mit nachhaltiger Verantwortung in Einklang steht", erklärt der Director of Sustainability von Mercan Properties. "Wir wollen, dass unsere Hotels exzellenten Komfort bieten und ein wirklich lokales Erlebnis ermöglichen - eines, das sich in den kulturellen und natürlichen Kontext einfügt."
Langfristige Vision für Portugal
Seit seiner Ankunft in Portugal hat Mercan Properties eine starke Erfolgsbilanz in der Entwicklung des Gastgewerbes aufgebaut und ist durch internationale Investitionen zu einem der Hauptakteure des Landes in der Entwicklung des Gastgewerbes geworden. Mit Blick auf die Zukunft ist die Gruppe bestrebt, ihre Präsenz landesweit zu erweitern und gleichzeitig ihren nachhaltigen Geschäftsansatz zu konsolidieren.
"Portugal verfügt weiterhin über alle Voraussetzungen, um ein erstklassiges Reiseziel zu sein. Wir glauben, dass sich das Land weiterhin positiv entwickeln wird, und wir wollen weiterhin unseren Beitrag leisten, indem wir Projekte entwickeln, die sowohl transformativ als auch nachhaltig sind", betont Hugo Padrão.








