Diese Indikatoren sind Teil des globalen Referenzrahmens (GRF) des Nationalen Gesundheitsdienstes(SNS), der im Amtsblatt veröffentlicht wurde und in diesem Jahr einen Anstieg der Zahl der SNS-Mitarbeiter um 1,8 % vorsieht.

Der im vergangenen Jahr veröffentlichte Allgemeine Rahmenplan für das Gesundheitswesen (GRF) sieht einen Anstieg des Prozentsatzes der Patienten mit einem zugewiesenen Hausarzt vor, und zwar von 86 % im Jahr 2024 auf 91 % in diesem Jahr und 98 % im Jahr 2026.

In diesem Jahr prognostiziert das Dokument, das vom Staats- und Finanzminister Joaquim Miranda Sarmento und der Gesundheitsministerin Ana Paula Martins unterzeichnet wurde, einen Anstieg des Produktionsniveaus des Nationalen Gesundheitsdienstes (SNS) von insgesamt 47.177.203 medizinischen Konsultationen in diesem Jahr auf 4.648.975 im Jahr 2026 und 48.125.465 im darauf folgenden Jahr.

Vorhersagen

Die Prognosen zeigen auch einen leichten Anstieg des Prozentsatzes der ersten Facharztkonsultationen in Krankenhäusern, die von der primären Gesundheitsversorgung überwiesen werden: 9,73 % im Jahr 2025, 9,74 % im Jahr 2026 und 9,75 % im Jahr 2027.

Außerdem wird ein Anstieg der Zahl der Operationen (778.020; 801.360 und 817.388) und ein Rückgang der Besuche in Notaufnahmen (4.994.888; 4.642.565; 4.315.094) prognostiziert.

Hinsichtlich der Qualitätsindikatoren prognostiziert der QGR (Quality Management Framework) eine Verringerung der Rate vermeidbarer Krankenhausaufenthalte bei der erwachsenen Bevölkerung pro 100.000 Einwohner (540,38; 510,00; 493,86) und eine Erhöhung des Prozentsatzes der ambulanten Operationen, der Patienten, die zur häuslichen Pflege entlassen werden, und der Deckungsrate der onkologischen Untersuchungen (14,95%, 33,20% und 46,40%).

Der Index zur Überwachung chronischer Krankheiten (Bluthochdruck, Diabetes und Atemwegserkrankungen), der von 2024 bis zu diesem Jahr gesunken ist (von 75,70 auf 74,24), soll 2026 gleich bleiben und 2027 auf 74,95 steigen.

Im Text der Botschaft heißt es außerdem, dass der Prozess "Gegenstand eines ständigen Dialogs mit der Exekutivdirektion des Nationalen Gesundheitsdienstes, mit den verschiedenen Institutionen, die das Gesundheitsministerium bilden, und wiederum zwischen diesem und dem Finanzministerium" war.