Die beiden Elektromarken haben unterschiedliche Zielgruppen, wobei sich Nio auf ein höheres Segment konzentriert, während Firefly "auf das urbane und digitale Publikum ausgerichtet ist".
Der Markteintritt der beiden Marken, die zur gleichen Gruppe gehören, erfolgt, nachdem die JAP-Gruppe auch von Foton und GAC für den Eintritt in den portugiesischen Markt ausgewählt wurde.

Thijs Meijling, Direktor von
Niofür Europa, betonte, dass der europäische Kontinent "ein grundlegender Pfeiler" seiner Strategie sei und "ein starkes Potenzial für intelligente und nutzerorientierte Mobilität" habe.
"Nio repräsentiert die Zukunft der Premium-Mobilität und wir sind stolz darauf, den Markteintritt in Portugal zu leiten", sagte Jan Oehmicke, CEO der JAP-Gruppe, in einer Erklärung.
Mit einem ausschließlich elektrischen Angebot verfügt Nio auch über Lösungen wie Batteriewechselstationen in etwa drei Minuten, eine Lösung, die laut der JAP-Gruppe derzeit analysiert wird und in Zukunft für portugiesische Kunden eingeführt werden könnte".