Der Grenz- und Einwanderungsdienst (SEF) und die britische Botschaft in Lissabon haben die zweite Phase einer gemeinsamen Kampagne gestartet, um in Portugal lebende britische Staatsangehörige über das Verfahren zum Austausch ihres aktuellen Aufenthaltsdokuments gegen eine neue Genehmigung zu informieren, die ihren Status als Einwohner unter dem Austrittsabkommen bestätigt.

Der Austausch des aktuellen Dokuments (entweder eine vom Rathaus ausgestellte EU-Registrierungsbescheinigung oder eine von der SEF ausgestellte EU-Daueraufenthaltsbescheinigung) kann über das neue Brexit-Portal(brexit.sef.pt/de) erfolgen, das es britischen Staatsangehörigen ermöglicht, den Prozess online zu starten. Die neue Karte wird ab dem 1. Januar 2021 ausgestellt, wenn britische Staatsangehörige nicht mehr unter die EU-Anforderungen fallen werden. Die neue Karte wird nachweisen, dass sie unter die Bestimmungen des Austrittsabkommens zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich fallen und dass ihre Rechte auch nach dem Ende der Übergangszeit geschützt sind.

Nach der Online-Registrierung auf dem neuen Portal können britische Staatsangehörige ein digitales Zertifikat mit einem QR-Code herunterladen, das bei Reisen als Nachweis des Wohnsitzes in Portugal verwendet werden kann. Bitte beachten Sie, dass Ihr Passwort bei der Erstellung eines neuen Kontos Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten muss.

Ab dem 1. Januar 2021 wird die SEF die im Portal registrierten britischen Staatsbürger kontaktieren, um einen Termin in einem der 38 ausgewählten Rathäuser in Portugal zu vereinbaren, wo sie ihre biometrischen Daten angeben können, die in die neue Karte aufgenommen werden sollen.

Britische Staatsangehörige können auch die spezielle Telefon- und E-Mail-Adresse nutzen, um Anfragen im Zusammenhang mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union zu stellen, einschließlich des Prozesses zum Austausch von Dokumenten.

Britische Staatsangehörige finden weitere Informationen auf dem Brexit-Portal.

Die aktuellen EU-Aufenthaltsdokumente werden in Portugal und an der Außengrenze auch nach dem 31. Dezember 2020 und bis zur Ausstellung der neuen Karte akzeptiert.

Der britische Botschafter, Chris Sainty, begrüßte diese Entwicklung: "Wir sind den portugiesischen Behörden sehr dankbar, die so hart gearbeitet haben, um dieses Portal vor dem Ende der Übergangszeit fertigzustellen. Ich habe keinen Zweifel, dass dies von der britischen Gemeinschaft in Portugal begrüßt wird.

"Es ist ein wichtiger Schritt, der den britischen Einwohnern ihre Rechte im Rahmen des Austrittsabkommens zusichern wird. Ich bin auch sehr froh, dass die britische Botschaft und die SEF so gut zusammenarbeiten konnten. Diese Zusammenarbeit trägt wirklich dazu bei, sicherzustellen, dass britische Staatsangehörige in Portugal die Informationen haben, die sie brauchen, wenn die Übergangszeit zu Ende geht."

Der Interims-Nationaldirektor der SEF, José Barão, hob die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Institutionen bei der Erbringung eines herausragenden öffentlichen Dienstes hervor: "Die Arbeit der SEF in diesem Brexit-Portal ist Teil der digitalen Transformationsstrategie unserer Dienste. Wir waren unter den ersten Ländern der Europäischen Union, die ein Portal zur Verfügung gestellt haben, das den Austausch von Aufenthaltsgenehmigungen im Rahmen des Austrittsabkommens ermöglicht. Die Erfüllung der Verpflichtungen des portugiesischen Staates ist für SEF von grundlegender Bedeutung, ebenso wie die Ruhe der britischen Gemeinschaft und ihrer Familien, die auf dem nationalen Territorium leben. Wir bedanken uns für die ständige Verfügbarkeit und die intensive Zusammenarbeit mit der britischen Botschaft in diesem gemeinsamen Bestreben."