Laut dem DGS-Bulletin werden heute 919 Personen ins Krankenhaus eingeliefert, 40 mehr als am Sonntag, und 198 befinden sich auf den Intensivstationen, wo in den letzten 24 Stunden fünf weitere Personen eingeliefert wurden.
Die Einweisungen auf den Stationen und Intensivstationen erreichten heute wieder die Zahlen vom März, nämlich vom 16. März, als 955 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, und vom 18. März, als 187 Menschen auf der Intensivstation waren.
Die meisten Neuinfektionen durch SARS-CoV-2 werden heute in der Region Nord registriert (688), während in Lissabon und Vale do Tejo über 519 infizierte Personen zu verzeichnen sind, was fast 75 Prozent der in den letzten 24 Stunden registrierten Fälle ausmacht.
Die neun Todesfälle in den letzten 24 Stunden wurden im Norden (fünf), in Lissabon und Vale do Tejo (drei) und auf den Azoren (einer) registriert.
Die Fälle der letzten 24 Stunden werden vor allem im Alter von bis zu 59 Jahren registriert, was etwa 90 Prozent der Neuinfektionen ausmacht, wobei die größte Anzahl zwischen 10 und 49 Jahren liegt.
Seit Beginn der Pandemie wurden 954.669 Menschen mit SARS-CoV-2 diagnostiziert, 17.301 Menschen sind gestorben.
Nach Angaben der Gesundheitsbehörde verzeichnete Portugal in den letzten 24 Stunden einen Rückgang der aktiven Fälle von 201 auf jetzt insgesamt 53.996 und weitere 1.802 erholte Personen, was die Zahl der Erholungen seit Beginn der Pandemie auf 883.372 erhöht.
Die Zahl der überwachten Kontakte ist heute gestiegen, 537 mehr als am Sonntag, auf insgesamt 80.684.
Die Region Lissabon und Vale do Tejo zählt nun insgesamt 373.452 Infektionsfälle, die Region Nord 370.347, so die DGS.
Im Zentrum gab es 74 neue Fälle (insgesamt 128.316), im Alentejo gibt es weitere 51 Fälle (insgesamt 33.194), an der Algarve 177 neue Infektionen (insgesamt 31.658), auf Madeira 43 neue Fälle (10.472) und auf den Azoren weitere 58, also insgesamt 7.230.
Lissabon und Vale do Tejo ist die Region mit den meisten Todesfällen (7.382), gefolgt vom Norden (5.408), dem Zentrum (3.039), Alentejo (980), Algarve (384), Madeira (71) und den Azoren (37).
Die regionalen Behörden der Azoren und Madeira veröffentlichen täglich ihre Daten, die nicht unbedingt mit den Angaben im DGS-Bulletin übereinstimmen.
Den größten Anteil an Neuinfektionen haben heute Menschen im Alter von 20 bis 29 Jahren (413), gefolgt von der Altersgruppe 30-39 Jahre (296), 10-19 (262), 40 bis 49 (213 ), bis 9 Jahre alt (135), 50 bis 59 (127), 60 bis 69 (84), 70 bis 79 (42) und über 80 (36).
In den letzten 24 Stunden sind vier Menschen über 80 Jahre alt gestorben, drei zwischen 70 und 79, einer zwischen 60 und 69 Jahren und ein weiterer zwischen 50 und 59 Jahren.
In Portugal sind bisher 9.076 Männer und 8.225 Frauen gestorben.
Von der Infektion betroffen waren 437.843 Männer und 516.185 Frauen, wobei 641 Fälle noch unbekannt sind.
Die nationale Inzidenzrate von SARS-CoV-2-Infektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 14 Tagen ist heute auf 427,5 Fälle gestiegen, die des Kontinents erreichte 439,3.
Was die Rt betrifft - die die Anzahl der Sekundärinfektionen schätzt, die von einer Person mit dem Virus ausgehen - liegt sie national bei 1,04 und auf dem Kontinent bei 1,04.