Carmelo Ezpeleta, Generaldirektor der Dorna - dem Promoter der MotoGP - sagte, dass das Abkommen "unterzeichnet" sei und bestätigte, dass der portugiesische Grand Prix "in Portimão stattfinden wird", aber im Frühling, "im Monat April".

Der Offizielle sprach per Videoanruf bei der Präsentation der diesjährigen MotoGP-Meisterschaft, die zwischen dem 5. und 7. November auf der Algarve-Rennstrecke stattfindet, und erklärte, dass er "sicher" sei, dass die portugiesische MotoGP "dieses Jahr und in den kommenden Jahren" ein "großer Erfolg" sein wird.

Der Verwalter der AIA war in seinen Kommentaren jedoch vorsichtiger und ging davon aus, dass "alles im Gange" und "für 2022 praktisch abgeschlossen" sei, betonte aber, dass noch "einige Ecken und Kanten" ausgebügelt werden müssten.

Trotz des Enthusiasmus der Dorna betonte Paulo Pinheiro, dass "einige kleine Details noch fehlen" und ging davon aus, dass das Ziel jetzt darin besteht, die Veranstaltung 2021 zu einem "historischen Ereignis auf allen Ebenen zu machen, positiv für die Zuschauer, für die Teams und für die Organisation".

Die Rennstrecke an der Algarve hatte "bis jetzt" einen Vertrag für eine Ersatzstrecke mit der Möglichkeit, "dauerhaft" in den Kalender aufgenommen zu werden, wenn sie die "notwendigen" Bedingungen erfüllen kann.

Das Ziel ist es, einen Vertrag über "drei oder fünf Jahre" zu bekommen, damit sie weiterarbeiten und "langfristige Investitionen" tätigen können, was die Verbesserung "einiger Bedingungen" auf der Strecke voraussetzt.

"Unser Ziel ist es, wenn wir es schaffen, alle Bedingungen zu erfüllen, einen längerfristigen Vertrag zu bekommen, aber im Moment ist das noch nicht garantiert", sagte Paulo Pinheiro.

Das Autódromo Internacional do Algarve wird nach der Absage der australischen Etappe am 7. November wieder eine Etappe der MotoGP-Weltmeisterschaft ausrichten.