Für die Studie wurden 142.398 Wohnungsangebote im Juli 2025 analysiert. Davon wurden 11.471 Immobilien als Luxusimmobilien identifiziert, was ein relativ kleines, aber bemerkenswertes Segment des nationalen Marktes darstellt.
Regional gesehen liegt die Algarve an der Spitze, wo fast jedes fünfte Angebot in die Kategorie Luxusimmobilien fällt. Madeira folgt mit einem Anteil von 16,0 % an Luxusimmobilien dicht dahinter. Im Alentejo sind die Bezirke Beja und Évora mit 12,2 % bzw. 11,3 % der Angebote ebenfalls stark vertreten.
Lissabon bleibt mit 11,1 % der Angebote, die als Luxusimmobilien klassifiziert sind, ein Schlüsselmarkt.
Andere Regionen wie Setúbal (8,6 %) und Portalegre (7,1 %) tragen ebenfalls zum Luxusmarkt bei, während die nördlichen Regionen wie Porto und Braga mit nur 3,9 % bzw. 3,2 % der Angebote, die in die Luxuskategorie fallen, einen deutlich geringeren Anteil aufweisen.
João Miguel Louro, Country Leader bei eXp Portugal, kommentierte: "Luxusimmobilien machen nur einen bescheidenen Anteil am Gesamtmarkt aus, aber ihre Konzentration an Orten wie der Algarve und Madeira spiegelt die anhaltende Nachfrage nach Premium-Immobilien in Lifestyle-Lagen wider.
Für Käufer und Investoren, die auf der Suche nach High-End-Immobilien sind, ist es wichtig, diese regionalen Unterschiede zu verstehen.