Die EcoRecords sollen die Kohlenstoffemissionen während des Herstellungsprozesses im Vergleich zur herkömmlichen Vinylproduktion um 85 % reduzieren.
Jen Ivory, Geschäftsführerin des Labels der Band, Parlophone, sagte: "Wir sind unglaublich stolz darauf, mit Künstlern wie Coldplay zusammenzuarbeiten, die unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft der Musik teilen.
"Der Wechsel zu EcoRecord LP für ihre Veröffentlichungen ist ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn Innovation auf Absicht trifft.
"Es geht nicht nur um ein neues Produkt, sondern um eine bahnbrechende Herstellung, die die Umweltbelastung deutlich reduziert, den Fans ein gleichbleibend hochwertiges Hörerlebnis bietet und gleichzeitig einen neuen Standard für die physische Musikproduktion setzt."
Jede 140g-LP besteht aus etwa neun recycelten Flaschen, die gereinigt, zu kleinen Pellets verarbeitet und dann zu Platten geformt werden.
Coldplay werden ihr Debütalbum Parachutes (2000), A Rush of Blood To The Head (2002), X&Y (2005), Viva La Vida Or Death And All His Friends (2008), Mylo Xyloto (2011), Ghost Stories (2014), A Head Full Of Dreams (2015), Everyday Life (2019) und Music Of The Spheres (2021) in der Serie neu veröffentlichen.
Das letzte Album der Band, Moon Music, das im vergangenen Jahr erschien, wurde bereits auf einer EcoRecord-LP veröffentlicht.
Coldplay behauptete, sie hätten ihr Klimaziel überschritten, während sie versuchten, eine der grünsten Tourneen der Geschichte zu veranstalten.
Im Jahr 2024 behauptete die Gruppe, dass ihre CO2-Emissionen in den ersten beiden Jahren ihrer Music Of The Spheres Tour im Vergleich zu ihrer Stadiontournee von 2016 bis 2017 um 59 % gesunken seien, womit sie ihr ursprüngliches Ziel von 50 % übertroffen hätten.
Die Gruppe verwendete für die Shows unter anderem wiederaufladbare Batterien, die aus erneuerbaren Quellen gespeist werden.
Coldplay setzen sich seit langem für den Klimaschutz ein. Frontmann Chris Martin erklärte, dass sie 2019 aufgrund von Umweltbedenken keine Welttournee für ihr Album Everyday Life starten würden.
Im Oktober letzten Jahres erklärte Martin, dass seine Band nach ihrem zwölften Album aufhören würde, Alben zu produzieren, wobei Moon Music ihr zehntes ist.
Alle Alben der in London gegründeten Band erreichten Platz eins der britischen Albumcharts, und mit Viva La Vida und Paradise hatte die Gruppe auch zwei Nummer-eins-Singles.
Die neueste Serie von Wiederveröffentlichungen wird am 15. August erscheinen, Vorbestellungen sind auf der Website von Coldplay möglich.