Der Tag stand ganz im Zeichen des Lernens, des globalen Dialogs und der Entwicklung strategischer Visionen. Nach drei Tagen des dynamischen Austauschs ist eines klar: Diese Veranstaltung hat das Potenzial, die wichtigste Immobilienplattform in Südostasien und möglicherweise auch eine der wichtigsten weltweit zu werden. Mit der kontinuierlichen Unterstützung und Zusammenarbeit aller Partner, Redner, Sponsoren und Interessenvertreter der Branche ist das, was wir in Singapur gesehen haben, nicht nur eine Messe, sondern eine Grundlage für ein sich entwickelndes globales Immobilien-Ökosystem.
Der letzte Tag begann mit einer überzeugenden Sitzung über einen der aufstrebenden Sterne am Golf: Ras Al Khaimah. Simon Cook (Marjan) präsentierte die Vision hinter diesem schnell wachsenden Emirat und zeigte, wie Weltklasse-Projekte wie das Wynn Resorts-Kasino auf der Insel Al Marjan RAK zu einem wegweisenden Reiseziel machen. Von der Hotellerie bis hin zu gemischt genutzten Projekten zeigte dieses Spotlight ein echtes Potenzial für internationale Investoren, die nun über die traditionellen Zentren der VAE hinausschauen.
In einer Region, die vor Möglichkeiten nur so strotzt, war die Anwesenheit von Emaar und Damac Properties ein klares Signal für das Gewicht und die Zukunftsaussichten dieser Veranstaltung. Emaar, das Kraftpaket hinter Dubais ikonischsten Wahrzeichen, dem Burj Khalifa, der Dubai Mall und der Dubai Opera, demonstrierte seinen anhaltenden Einfluss und seine erstklassige Ausführung. Damac, ebenso renommiert, erinnerte das Publikum an die kühnen Innovationen der Gruppe, von Türmen der Marke Versace bis hin zu ganzen Luxusgemeinschaften wie Damac Hills und Lagoons. Die Anwesenheit dieser beiden Titanen in Singapur sendete eine durchschlagende Botschaft: APAC ist die neue Grenze für den globalen Immobilienaustausch.
Im weiteren Verlauf des Tages behielt die Expo ihren intellektuellen Anspruch mit praktischen und fortschrittlichen Podiumsdiskussionen bei. Ein herausragender Moment war die von Abigail Olemos-da Silva (LeadingRE) moderierte Sitzung "Owning a Piece of Japan" mit Expertenbeiträgen von Satoshi Murakami (MetaProp), Meg Tang (JLL Japan), Marilyn Tan (JLL Singapur) und Manabu Suzuki (International Property Agent). Sie entmystifizierten Japans Immobiliengesetze und Käuferstrategien in Städten wie Tokio und Sapporo, Märkte, die jetzt internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Paulo Lopes;
Diese globale Sichtweise wurde in Sitzungen über Bruchteilseigentum und Tokenisierung unterstrichen, die von Innovatoren wie Samuel Lee (Fraxtor) und Giles Adams (ThirdHome) geleitet wurden. Unter der Moderation von James Puddle (JLL) stellte das Podium eine provokante Frage: Ist die Demokratisierung von Luxusimmobilien eine Revolution oder eine Fata Morgana? Die Diskussion öffnete neue gedankliche Türen und zeigte, wie Technologieplattformen mundgerechte, diversifizierte Immobilienportfolios für Investoren ermöglichen, die zuvor von den Premiummärkten ausgeschlossen waren.
Später am Nachmittag gab eine der wertvollsten Sitzungen für neue Investoren, "Residential Investment 101", Neulingen einen klaren Plan für den Einstieg. Mit Experten wie Sam Kam (InteRealtor) und Minoli Wickramasinghe (Capital Trust Properties) und unter der Moderation von Joel Kwok (JLL) wurden wir daran erinnert, dass, egal wie fortschrittlich die Branche wird, Bildung der Schlüssel zur Befähigung bleibt.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Paulo Lopes;
Einer meiner persönlichen Höhepunkte war die Ehre, die Podiumsdiskussion "Global Landlords" zu moderieren und an ihr teilzunehmen : How HNWIs Are Building Passive Income Across Borders". Zusammen mit Abhii Dabas (INTRIC Technologies) und Giles Adams untersuchten wir, wie erfahrene Investoren Immobilien nicht nur zum Wohnen, sondern auch als einkommensgenerierende Maschinen in verschiedenen Ländern nutzen. Von der Strukturierung globaler Portfolios bis hin zur Maximierung von Renditen über verschiedene Währungen hinweg - diese
Diskussionsrunde
machte einen zunehmenden Mentalitätswandel unter modernen Investoren deutlich.
Von Alex Blencowe's Session über Marken-ROI bis hin zum Panel mit Ben Grint (Brand Atlas) und Erin Juhl (EDG Design), moderiert von Daniel Peros (LeadingRE), bestätigte die Energie rund um dieses Thema, dass wir in ein Zeitalter eintreten, in dem es bei Immobilien nicht nur um Quadratmeter geht, sondern um Markenwert, Emotionen und Storytelling.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Paulo Lopes;
Als sich der Tag dem Ende zuneigte, boten Tasos Stavrou (LeadingRE), Marian Dzhenkov (Lifetime Capital) und Robert Chadwick (America Mortgages) eine brillante Podiumsdiskussion über internationale Immobilienfinanzierung, gefolgt von einem aufschlussreichen Kamingespräch über Amerikas Innovationszentren, das von Donald Klip und Jean-Baptiste Rugiero geleitet wurde. Ihre Perspektiven auf Boston, Kalifornien und den US-Markt im Allgemeinen waren eine wertvolle Brücke für globale Investoren, die sich nach Westen orientieren.
Es war mir eine Ehre, auch das letzte Panel der gesamten Expo zu moderieren: "Buyers' Toolkit: Ihre nächsten Schritte zum Immobilieneigentum im Ausland". Gemeinsam mit James Puddle, Tasos Stavrou und Adam Souissi haben wir die wichtigsten Erkenntnisse der gesamten Expo in einer praktischen Checkliste zusammengefasst. Es war ein passender Abschluss, der Inspiration in Aktion umsetzte.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Paulo Lopes;
Dass ich den letzten Podiumsplatz der Veranstaltung erhielt, war nicht nur eine berufliche Ehre, sondern auch eine sehr persönliche Anerkennung. Es bestätigte mir, dass meine Anwesenheit, sowohl als CEO von Casaiberia als auch als globaler Botschafter von The Leading Real Estate Companies of the World, sinnvoll und wertvoll war. Ich möchte den Organisatoren, insbesondere unseren Partnern und Freunden von JLL Singapur und JLL Portugal, meinen aufrichtigen Dank für ihr Vertrauen und ihre Zusammenarbeit aussprechen. Ich möchte mich auch bei The Portugal News bedanken, die ich aus eigener Initiative als Medienpartner aufgenommen habe und die dazu beigetragen hat, diese Erfahrung an Leser in der ganzen Welt weiterzugeben
.
Jetzt bin ich mir sicher, dass sie alle Voraussetzungen mitbringt, um die wichtigste Immobilienveranstaltung in Südostasien und vielleicht ein globaler Eckpfeiler im Kalender unserer Branche zu werden.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Paulo Lopes;
In den vergangenen drei Tagen wurden Geschäfte besprochen, Wissen ausgetauscht und Beziehungen über Kontinente hinweg geknüpft, von Boston bis Bangkok, Dubai bis Tokio, Sydney bis Lissabon.
Wenn das Engagement, die Zusammenarbeit und die Vision, die wir hier gesehen haben, anhalten, wird die Global Property Expo in Singapur nicht nur wachsen. Sie wird sich zu einer Weltklasse-Plattform für Innovation, Investitionen und internationale Immobilienführerschaft entwickeln.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Paulo Lopes;
Und ich, Paulo Lopes, werde mit Stolz hier sein, um dies mitzuerleben und jeden Schritt zu unterstützen.
Lesen Sie mehr...
- Portugal glänzt bei der Eröffnung der Global Property Expo in Singapur
- Qualität vor Quantität: Tag zwei bestätigt Singapur als APAC-Immobilienzentrum