Der Sommer ist immer eine schwierige Jahreszeit, wenn es um Make-up geht. Sich nicht erdrückt zu fühlen und gleichzeitig strahlend auszusehen, ist ein schwieriges Unterfangen.
Aber mit ein paar Änderungen an Ihrer Routine ist es durchaus möglich, Ihr Make-up auch an den heißesten Tagen aufrechtzuerhalten.
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, damit Ihr Make-up in diesem Sommer (fast) ohne Nachschminken frisch aussieht.
1. Beginnen Sie mit intelligenter Hautpflege
Fragen Sie jeden Visagisten, und er wird Ihnen sagen: Eine gute Vorbereitung der Haut ist die halbe Miete.
Für den Sommer bedeutet das, auf reichhaltige Feuchtigkeitscremes und schwere Seren zu verzichten und stattdessen eine leichte Feuchtigkeitspflege zu verwenden, die sich nicht auf der Hautoberfläche absetzt oder mit der Grundierung kollidiert.
"Ich glaube, der Hauptgrund für ein bröckelndes oder rissiges Make-up ist, dass man nicht die richtige Hautpflege verwendet", sagt Make-up-Artist und ITV-Schönheitsexpertin Bryony Blake. "Es ist wie beim Streichen einer Wand - man muss sie erst vorbereiten, bevor man mit der Farbe hineingeht."
Ein leichtes Peeling vor dem Make-up kann helfen, Texturen zu vermeiden. "Beginnen Sie mit sauberer, leicht gepeelter Haut, um alle abgestorbenen Hautzellen zu entfernen, die Texturen verursachen könnten", sagt die Visagistin und Gründerin von Ayu Cosmetics, Suzie O'Neill.
Chemische Peelings, die AHAs und BHAs enthalten, sind am besten geeignet. Wenn Sie empfindlicher sind, ist ein Gesichtswasser, das Glykolsäure enthält, perfekt.
"Dann tragen Sie eine leichte, feuchtigkeitsspendende Grundierung auf, [um] eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen, auf der Ihre Grundierung haftet."
2. Wählen Sie die richtigen Produkte für Ihren Hauttyp
Die Verwendung von Produkten, die zu Ihrem Hauttyp - und zum Wetter - passen, macht einen großen Unterschied. Es ist also eine gute Idee, auf zu reichhaltige oder zu trockene Produkte zu verzichten.
"Manche Inhaltsstoffe ruinieren Ihren Glamour", sagt Paige Louise Williams, Gründerin der Kult-Schönheitsmarke P.Louise.
"Reichhaltige Pflegestoffe können das Make-up abrutschen lassen, besonders bei Hitze. Alkoholhaltige Formeln können Sie zu sehr austrocknen, was zu Spannungsgefühlen und Rissen führt."
Bei der Kombination von Hautpflege- und Make-up-Formeln kommt es auf Ausgewogenheit an.
"Zu reichhaltige Öle oder dicke Silikone können dazu führen, dass die Produkte auf der Haut sitzen und sich in der Hitze ablösen", erklärt O'Neill, "ebenso können übermäßig austrocknende Inhaltsstoffe wie ein hoher Anteil an denaturiertem Alkohol oder scharfe Mattierer der Haut Feuchtigkeit entziehen."
Credits: PA;
3. Make-up in dünnen, aufbaubaren Schichten auftragen
Vergessen Sie die abdeckende Formel - im Sommer ist weniger wirklich mehr. Dickere Schichten werden in der Hitze eher brüchig. Entscheiden Sie sich daher für dünne, aufbaubare Formeln, die sich leicht in die Haut einarbeiten lassen.
"Verwenden Sie leichte, aufbaubare Schichten anstelle einer dicken Grundierung", sagt Williams. "Benutzen Sie einen feuchten Kosmetikschwamm, um die Grundierung in die Haut einzuarbeiten - so erhalten Sie ein nahtloses Finish, ohne dass es klumpig wird."
Eine gute Alternative für eine längere Haltbarkeit ist das Einarbeiten des Produkts mit einem Schwabbelpinsel. Auch wenn Sie vielleicht versucht sind, Ihre Finger zu benutzen, sind diese laut Blake nicht die beste Wahl.
"Die Verwendung von Pinseln und Schwämmen ist absolut die beste Art, Make-up aufzutragen", sagt Blake, "da man nicht so viel Produkt verwendet und alles gleichmäßiger und gleichmäßiger wird - außerdem ist es hygienischer.
4. Meistern Sie die Kunst des Abschminkens
Um alles zu fixieren, kann es verlockend sein, sich mit Puder und Fixierspray einzuschmieren - aber wenn man weiß, wie man sie richtig einsetzt, hält der Look den ganzen Tag.
"Ehrlich gesagt, brauchen Sie beides", sagt Williams, "beginnen Sie mit einem leichten, fein gemahlenen Puder für ölige oder zu Falten neigende Stellen. Drücken Sie es mit einer Quaste oder einem Schwämmchen ein, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen, und verwenden Sie zum Schluss ein Fixierspray, damit Ihr Teint nicht bricht.
Wenn Sie zögern, zu viel Puder zu verwenden, schlägt Blake vor, stattdessen ein Festigungsspray aufzutragen und dann Puder als Backup zu verwenden. "Ich würde das Fixierspray schrittweise verwenden - nach der Grundierung und dem Concealer und zum Schluss noch einmal nach dem Puder.
"Aber ich würde einen Puder bei mir tragen, um den ganzen Tag über aufzufrischen, und zwar nur an den Stellen, an denen ich übermäßig glänze, wie auf der Stirn und der Nase.
5. Wissen, wie man sein Make-up unterwegs auffrischt
Auch bei bester Vorbereitung kann es passieren, dass es heiß wird - und dann muss man nicht wieder bei Null anfangen.
"Nicht noch mehr Produkt auftragen", sagt O'Neill, "mit einer Puderquaste oder einem Blender-Schwamm kann man die Stelle sanft abklopfen und überschüssiges Produkt verteilen.
"Ein leichter Hauch von Creme-Rouge kann den Teint ebenfalls beleben und auffrischen, ohne ihn zu beschweren.
In ähnlicher Weise empfiehlt Blake, dem Teint zunächst Feuchtigkeit zuzuführen. "
"Zum Schluss ein Rouge und ein wenig Puder, und schon kann es losgehen."