Angetrieben von der weltweiten Nachfrage nach intelligenteren, nachhaltigeren Infrastrukturen wird der PropTech-Sektor laut Precedence Research von 30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf über 94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwachsen. Europa mit seinem dichten städtischen Umfeld und seinem Vorstoß für ESG-Regulierung steht an der Spitze dieser Bewegung.
Unter EQTY CAPITALsind wir davon überzeugt, dass dieser Wandel mehr als nur ein Investitionstrend ist - er stellt eine strukturelle Neuausrichtung der Branche dar. Aus diesem Grund ist PropTech einer der drei Kernbereiche des EQTY Global Growth II Fonds. Bei diesem Fonds geht es nicht um den Erwerb von Gebäuden, sondern um Investitionen in die Plattformen, die sie antreiben - in die digitale Architektur hinter der gebauten Welt von morgen.
Ein strategischer globaler und lokaler Ansatz
Die PropTech-Strategie des EQTY Global Growth II ist durch zwei Dimensionen definiert: internationales Engagement in erstklassige Plattformen und lokale Co-Investitionen in transformative Technologien. Zu unseren globalen Partnern gehören führende europäische Risikokapitalgesellschaften, die sich der Transformation der gebauten Umwelt verschrieben haben.
Diese Plattformen verfügen über fundiertes Fachwissen und Kapital für Technologien, die den gesamten Lebenszyklus von Immobilien abdecken - vom nachhaltigen Bau und effizienten Gebäudebetrieb bis hin zur Energiewende, intelligenten Städten und der zukünftigen Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und mit Immobilien interagieren. Ihre Portfolios, hinter denen einige der zukunftsorientiertesten institutionellen Akteure Europas stehen, spiegeln das Ausmaß und den Ehrgeiz des laufenden PropTech-Wandels wider.
Credits: Bild zur Verfügung gestellt; Autor: Kunde;
In Portugal bauen wir strategische Partnerschaften mit renommierten Private-Equity-Firmen und Innovationsplattformen auf, die Unternehmen in der Spätphase der Entwicklung in den Bereichen KI, intelligente Infrastruktur und Gesundheitstechnologie unterstützen. Viele dieser Unternehmen werden durch staatliche Co-Investitionen unterstützt, die nicht nur das Wachstumspotenzial, sondern auch die strukturelle Relevanz für die nationalen Wirtschaftsprioritäten sicherstellen.
Wie Mete VarasEQTY Global Growth II Advisor und führender PropTech-Investor, fest, dass der Wandel unumkehrbar ist. "Erfolg hängt nicht mehr nur davon ab, was man besitzt, sondern auch davon, wie effektiv man die Technologie nutzen kann, um ihre Leistung zu optimieren und das Nutzererlebnis zu verbessern", schreibt er. Von dunklen Fabriken bis hin zu vorausschauenden Wartungssystemen - die Art der Wertschöpfung von Immobilien ändert sich - und zwar schnell.
PropTech als Leistungsschicht
PropTech ist nicht nur ein vertikaler Bereich - es ist eine Wertschöpfungsebene in allen Sektoren, mit denen wir zu tun haben. Sogar die Investitionen in Serviced Operations - wie Lifestyle-Hospitality, Senior Living und flexible Arbeitsräume - profitieren von Technologien, die das Wohngefühl verbessern, die Wartung automatisieren oder das Wellness-Angebot personalisieren. In diesem Sinne stärkt und beschleunigt PropTech unsere breitere Strategie der betrieblichen Leistung und des nutzerzentrierten Designs.
Wichtig ist, dass alle Investitionen des EQTY Global Growth II - einschließlich der Investitionen in PropTech - so strukturiert sind, dass sie im Rahmen des portugiesischen Golden Visa Programms förderfähig sind. Das bedeutet, dass der Fonds weder direkt noch indirekt in Immobilien investiert, sondern in die operativen Unternehmen, die hinter den Erfahrungen stehen. Auf diese Weise wird Kapital mit Innovation in Einklang gebracht und gleichzeitig ein konformer, qualitativ hochwertiger Weg zum EU-Aufenthalt geboten.
Die Grundlagen von morgen schaffen
Mit Blick auf die Zukunft wird die gebaute Umwelt zunehmend nicht nur von Architekten und Ingenieuren, sondern auch von Datenwissenschaftlern, Technologen und algorithmischen Systemen gestaltet werden. Gebäude werden sich in Echtzeit an die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Energiesysteme werden sich selbst optimieren. Die Wartung wird vorausschauend und nicht reaktiv sein. Und bei den Investitionsstrategien werden Agilität, Widerstandsfähigkeit und Nutzwert im Vordergrund stehen.
Vor diesem Hintergrund ist der Fokus des EQTY Global Growth II auf den Bereich PropTech nicht nur zeitgemäß, sondern unverzichtbar. Wir glauben, dass die Zukunft denjenigen gehört, die die physische und die digitale Welt mit Präzision, Weitsicht und Partnerschaft verbinden können.
In einer Welt, in der das Kapital mobil ist und die Innovation immer schneller voranschreitet, ist die Mission von EQTY klar: Globale Investoren mit den vielversprechendsten PropTech-Unternehmen in Verbindung zu bringen, Investitionen so zu strukturieren, dass ein langfristiger Wert entsteht, und dabei zu helfen, eine gebaute Umwelt zu gestalten, die nicht nur intelligenter, sondern auch besser ist.
Möchten Sie mehr erfahren?
Der EQTY Global Growth II Fund investiert in vielversprechende PropTech-Unternehmen, die die Art und Weise, wie die gebaute Umwelt gestaltet, bereitgestellt und erlebt wird, neu definieren.
Von KI-gesteuerten Lösungen bis hin zu skalierbarer intelligenter Infrastruktur - EQTY Global Growth II ist darauf ausgerichtet, an der Schnittstelle zwischen Immobilien und Innovation langfristige Werte zu schaffen.
Egal, ob Sie nach strategischen Residenzoptionen suchen oder Zugang zu institutionellen Investitionsmöglichkeiten suchen, EQTY Global Growth II bietet Ihnen einen einzigartigen Zugang zu beidem. Bitte setzen Sie sich mit dem EQTY-Team in Verbindung, um die Broschüre anzufordern, die Eignung zu erörtern oder zu erfahren, wie diese Strategie in Ihr Portfolio passt.
💻 Website
📲 +351 215 950 000