Laut der im Jornal Oficial veröffentlichten Ausschreibungsbekanntmachung können die Angebote bis zum 27. August eingereicht werden. Das Projekt mit einem Grundpreis von 3.210.28,62 € (ohne MwSt.) soll innerhalb von 600 Tagen abgeschlossen sein.

António Reis, Bürgermeister von Santa Cruz da Graciosa und Vertreter der Koalition Somos Todos Graciosa (PSD/CDS-PP/PPM), erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa, dass der Jachthafen ein lang erwartetes Projekt sei und eine "strukturelle Investition" für die Insel darstelle. Die Ausschreibung wurde auf der letzten Sitzung des Gemeinderats einstimmig angenommen.

"Die Phase des Küstenschutzes ist nun abgeschlossen, und wir kommen mit dem Sporthafen voran, den sich die Einwohner von Graciosa schon lange gewünscht haben", sagte er.

Reis wies darauf hin, dass es sich um das größte öffentliche Bauprojekt handelt, das jemals von der einzigen Gemeinde der Insel durchgeführt wurde, und räumte ein, dass die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen sehr komplex und aufwändig war.

Trotz der regionalen Herausforderungen bei der Vergabe großer öffentlicher Aufträge ist der Bürgermeister zuversichtlich, dass die Ausschreibung Bieter anziehen wird, und verwies auf die bereits eingegangenen Anfragen potenziell interessierter Unternehmen.

Im Oktober 2023 bestätigte die Regionalregierung der Azoren (PSD/CDS-PP/PPM) ihre finanzielle Unterstützung für den Bau des Jachthafens. Während eines offiziellen Besuchs stellte Präsident José Manuel Bolieiro der Gemeinde das endgültige Projekt vor und unterzeichnete eine ARAAL-Vereinbarung - einen formellen Vertrag zwischen der Regionalregierung und einer Gemeinde für eine bestimmte Investition.

Das Projekt umfasst einen 225 Meter langen Wellenbrecher, einen 80 Meter langen Steg, ein 3 500 Quadratmeter großes Gelände, Fußgängerwege, das Ausbaggern des Hafenbeckens und des Zufahrtskanals, Schwimmdocks, Infrastrukturen für die Kraftstoffversorgung, Servicegebäude, Sicherheits- und Kontrolleinrichtungen sowie vollständige Versorgungsanschlüsse zur Unterstützung des nautischen Tourismus und der Freizeitschifffahrt.