Die Parzellen werden der Einrichtung kostenlos zur Verfügung gestellt, um einen Lern- und Sozialraum für die Studenten des Gartenbaukurses zu schaffen.

Diese Initiative ermöglicht es den Nutzern von Existir, für die Pflege der Flächen verantwortlich zu sein, und fördert so ihre Autonomie. Gleichzeitig können die dort angebauten Lebensmittel im Einklang mit den Grundsätzen der Nachhaltigkeit in der Einrichtung selbst verzehrt werden, und zwar im Rahmen ihrer Sozialkantine.

Diese Gemeinschaftsgärten verbinden ökologische Nachhaltigkeit mit sozialer Eingliederung und lokaler Gemeinschaft, drei Säulen der Kommunalpolitik von Loulé.

Credits: Supplied Image;

Andererseits werden die Gärten die Ernährungssicherheit fördern und die Produktionsbasis erhöhen.

Es sei daran erinnert, dass das Projekt der Gemeinschaftsgärten von Infralobo im Jahr 2016 als Engagement für das Wohlbefinden und die Harmonie unter den Arbeitnehmern ins Leben gerufen wurde. Auf diesen Parzellen können die Mitarbeiter des Unternehmens frische Lebensmittel anbauen und sich in einem Umfeld gesunder Kameradschaft austauschen.

In der ersten Phase wurden fünf Gemeinschaftsgärten angelegt, die jeweils in 30 Quadratmeter große Parzellen unterteilt und mit Wasserstellen ausgestattet sind, um den Anbau zu erleichtern. Im Jahr 2023 wurde das Programm auf insgesamt 15 Gärten ausgeweitet, die einen Beitrag zur Familienwirtschaft der Mitarbeiter leisten. Jetzt sind die Gärten für die Allgemeinheit zugänglich.

Die Gärten befinden sich auf einem Gelände neben den Infralobo-Höfen, die nicht ausreichend genutzt wurden.