In einer Erklärung erklärte das ISCTE, dass das neue Zentrum neben seinen Einrichtungen in einem von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellten Raum untergebracht sein wird. Die Universität wird die Techniker zur Verfügung stellen, die den Migranten helfen werden, während die AIMA sie schulen und mit der nationalen Datenbank verbinden wird.

"Fragen der Integration von Migranten betreffen alle Institutionen, aber einige, wie z. B. die Universitäten, haben eine zusätzliche Verantwortung", sagte Maria de Lurdes Rodrigues, Rektorin der ISCTE, in der Erklärung.

Der Rektorin zufolge ist die ISCTE für die Einrichtung und Durchführung dieses CLAIM verantwortlich, "weil sie der Meinung ist, dass sie sich nicht darauf beschränken sollte, gute Bedingungen für ihre ausländischen Studenten und ihr zugewandertes Personal zu gewährleisten: Sie muss auch eine aktive Rolle bei Initiativen übernehmen, die die Aufnahme und Integration aller Migranten fördern".

Zu den Migrationsinitiativen von ISCTE gehört die Academia Mais Integração (Akademie für mehr Integration) in Fundão, die in Zusammenarbeit mit der Universität von Beira Interior und der Stadtverwaltung von Fundão Fachkräfte aus dem öffentlichen und privaten Sektor sowie der sozialen Solidarität ausbildet.

Die Beobachtungsstelle für Auswanderung, die am Zentrum für Forschung und Studien in Soziologie (CIES-ISCTE) angesiedelt ist, stellt ebenfalls eine unabhängige technische und forschende Struktur dar, die sich der Untersuchung von Migrationsphänomenen widmet und von der Universität unterstützt wird.

Die dem CLAIM zugewiesenen Techniker werden die Aufgabe haben, Migranten in Bereichen wie der Legalisierung von Dokumenten, dem internationalen Schutz, dem Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen und der Integration in die Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig die Registrierung von Dienstleistungen und die Teilnahme an spezifischen Schulungsaktivitäten sicherzustellen.

Das Zentrum, das seine Arbeit voraussichtlich im November aufnehmen wird, wird Teil des CLAIM-Netzwerks sein, das von der AIMA koordiniert wird, die über mehrere Einheiten im ganzen Land verfügt.

Am Freitag wird das Protokoll zwischen der Universität und der AIMA im Audax-Gebäude unterzeichnet, wo sich das ISCTE-Zentrum für Unternehmertum und Innovation befindet.