Sie sehen aus wie Löcher im Himmel, sind aber in Wirklichkeit Fallstreiklöcher oder Cavums - ein seltenes meteorologisches Phänomen.
Diese Wolken erregten die Aufmerksamkeit von Anwohnern und Schaulustigen, zumindest in diesen drei Punkten des Landes, wie die Facebook-Seite Meteo Trás os Montes berichtet, die einige der von ihren Followern gesendeten Bilder teilte.
Fallstreikwolken entstehen, wenn die Wassertemperatur in den Wolken unter Null sinkt, während der Eisbildung. Die umliegenden Tröpfchen verdampfen und hinterlassen ein großes Loch in der Wolke.
Laut MetSul Meteorologia entsteht diese Wolke, wenn ein Teil der Wolkenschicht zu Eiskristallen gefriert und herabfällt, wodurch ein Loch in der Mitte entsteht.








