Der Verein Parques de Sintra-Monte da Lua(PSML), der die historischen Gärten und Denkmäler in dem als Kulturlandschaft klassifizierten Gebiet von Sintra verwaltet, hat mit der Restaurierung der Dächer und des Bereichs Copa dos Frescos des Monserrate-Palastes begonnen.
Die Arbeiten werden bis zum Ende des ersten Quartals 2027 dauern, mit einer Investition von "rund 3 Millionen Euro", und zielen darauf ab, "den Erhalt und die Stabilität der Dächer und der dazugehörigen Strukturelemente sowie die Erhaltung der Außenmauern und Bestandteile und die materielle Integrität der Copa dos Frescos" zu gewährleisten, erklärte das Unternehmen.
"Die Copa dos Frescos ist, fast scherzhaft, Technik im Dienste der Konservierung und Restaurierung", erklärte João Cortês, der Direktor für gebautes Kulturerbe von PSML, gegenüber Lusa.
Probleme mit der Infrastruktur
Der Raum, der sich unter einer der Terrassen im Süden des Palastes befindet, hat "ernsthafte Probleme mit der Infiltration, die im Laufe der Jahre die Metallprofile, die die Gewölbe stützen, beeinträchtigt haben", und "eine Sanierung ist derzeit nicht möglich, und das Phänomen des Verfalls ist unumkehrbar", fügte er hinzu.
Der technische Direktor erläuterte, dass der Eingriff "die teilweise Entfernung einiger Fliesenplatten, die Entfernung der vorhandenen Profile nach einer angemessenen Abstützung", "die Installation neuer Profile mit modernen Materialien, die das Phänomen verhindern, nämlich Edelstahl" und "die erneute Anbringung der gleichen Fliesen" erfordern wird.
Unverwechselbares Material
"Das einzige besondere und neue Material, das auch zur Authentizität des Eingriffs beiträgt, ist die Verwendung von Edelstahl", aber die "Konstruktionsmethode bleibt die gleiche", betont João Cortês.
Die Balken, die die Gewölbe des Vordachs tragen, sind in dem an die Küche angrenzenden Raum völlig verrostet und korrodiert, während das Oberlicht an der Oberfläche nicht mehr in ein Blumenbeet eingesetzt ist, um Wasserschäden zu minimieren.
"Mit dieser Art von Eingriffen, die etwas tiefgreifender sind und noch nie zuvor durchgeführt wurden, sind wir nun zuversichtlich und sicher, dass wir den Infiltrationen in diesem Raum ein für alle Mal ein Ende setzen können", so der Techniker.
Während in einem technischen Bereich im Zugang zum Vordach regelmäßige Wartungsarbeiten stattfinden, umfasst die allgemeine Maßnahme die Sanierung der Dachtragwerke, die Reinigung, Konsolidierung und Wiederherstellung der Beschichtungen sowie die Korrektur der Entwässerungs- und Abdichtungssysteme.
Restaurierungsarbeiten
Die Arbeiten umfassen auch "die Restaurierung des Mauerwerks und der dekorativen Verkleidungen unter Berücksichtigung der ursprünglichen Materialien und Bautechniken", so das Unternehmen.
"Blei stellt eine Herausforderung dar, ebenso wie die Dachrinnen, die aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts eine große Herausforderung darstellen. Die gusseisernen Dachrinnen müssen komplett demontiert, behandelt und wieder zusammengebaut werden", räumt João Cortês ein, zusätzlich zu der Schwierigkeit, "die Dachziegel zu reproduzieren".
Zuvor ein verlassener Ort
Das Anwesen, das lange Zeit verlassen war, wurde von dem englischen Kaufmann Gerard de Visme gepachtet, der dort ein Schloss im neugotischen Stil errichten ließ, und auch der englische Schriftsteller William Beckford hielt sich dort auf, bevor Francis Cook es kaufte.
Der Park und der Palast wurden 1949 vom portugiesischen Staat erworben. Nach Jahren der Vernachlässigung und Plünderung und nach der Einstufung eines Teils des Sintra-Gebirges und der Stadt als Weltkulturerbe durch die UNESCOim Jahr 1995 wurde die Verwaltung im Jahr 2000 dem PSML übertragen.
Das Denkmal wird während der Arbeiten von einem Gerüst umgeben und abgedeckt sein, aber João Sousa Rego, Präsident von PSML, betonte, dass das Unternehmen die Methode "offen für Arbeiten" anwendet, damit die Besucher während der Arbeiten sicher sind.
Er betonte, dass jedes Denkmal "einen mehrjährigen strategischen Instandhaltungsplan" hat und dass die Arbeiten an der königlichen Kapelle des Nationalpalastes von Sintra bald beginnen werden, die "auch für Besucher zugänglich sein wird".







