Der Film, der in den Vereinigten Staaten am 24. September in die Kinos kommen sollte, wurde nach Angaben des Filmstudios auf den 15. Oktober verschoben, nachdem sich die Ansteckung durch Covid-19 vervielfacht hatte. In Portugal enthielt der letzte "Trailer" des Films, der letzte Woche veröffentlicht wurde, keinen anderen Termin als "ausschließlich in den Kinos dieses Jahres".
Nach Angaben von Variety und Hollywood Reporter ist die Zahl der Kinobesucher in den Vereinigten Staaten, die sagen, dass sie sich in Kinos "sehr oder eher wohl" fühlen, innerhalb eines Monats um 14 Prozent auf 67 Prozent gesunken.
Der zweite Film von Venom mit Tom Hardy in der Hauptrolle ist damit das zweite Werk, das den September als Veröffentlichungszeitpunkt verlässt, nach der Premiere von "Clifford - Der rote Hund", die für den 17. des Monats geplant war und von Paramount verschoben wurde. Beide Filme hätten exklusive Kinopremieren, im Gegensatz zu den Werken anderer Unternehmen, die sich auf "Streaming"-Plattformen verlassen, um Filmverluste auszugleichen. Der erste "Venom" war ein Erfolg, der 2018 weltweit 728 Millionen Euro einspielte.
Laut Hollywood Reporter richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf das neue Kapitel der James-Bond-Saga, das ab Ende September weltweit in die Kinos kommen soll, bevor es am 8. Oktober in den Vereinigten Staaten anläuft. Die Einspielergebnisse in den Vereinigten Staaten haben in den letzten Wochen weitere Rückgänge erlitten, wobei der Höhepunkt das Eröffnungswochenende von "Suicide Squad" war, das mit 22,3 Millionen Euro Einspielergebnis für Ernüchterung sorgte.
In Portugal kamen im Juli 588.492 Besucher in die Kinos, ein Anstieg im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2020, aber auch im Vergleich zum Juni, der der beste Monat seit Beginn der Covid-19-Pandemie war, wie das Instituto do Cinema e Audiovisual (ICA) am Mittwoch mitteilte.
Nach Angaben des ICA haben die portugiesischen Kinos im Juli 3,3 Millionen Euro eingenommen, verglichen mit 398.000 Euro im gleichen Monat des Jahres 2020 und mehr als die 2,7 Millionen Euro im Juni. Im kumulierten Ergebnis für dieses Jahr sind in Portugal bereits 1.474.709 Menschen ins Kino gegangen, mit einem Gesamtumsatz von 8,2 Millionen Euro.
