Emma Maier hat mit dem Erlernen der portugiesischen Sprache keinen guten Start erwischt. Die Deutsche kommt aus München und will im August nach Portugal ziehen. Für sie gibt es keine Integration ohne Sprachkenntnisse, also suchte sie nach Wegen, um zu lernen.

"Ich war lange Zeit orientierungslos. Ich sah viele Apps, die meisten davon auf brasilianischem Portugiesisch, Videos auf YouTube und andere Materialien. Es gab eine Menge verstreuter Informationen, und ich hatte das Gefühl, dass diese Ressourcen nur als Ergänzung funktionierten. Ich brauchte strukturierten Unterricht", sagt die 42-jährige Deutsche.

Also beschloss sie, mit Online-Kursen zu beginnen. Aber auch hier fehlte es ihr an etwas, um in der Sprache voranzukommen: "Ich hatte zweimal pro Woche Unterricht, aber ich wollte viel mehr arbeiten. Obwohl der Tutor mir manchmal Hausaufgaben aufgab, hatte ich das Gefühl, dass ich noch viel weiter gehen könnte."

Da wurde ihr Conversa Portuguese empfohlen, eine innovative virtuelle Schule für den Unterricht in europäischem Portugiesisch, die Online-Unterricht mit einer Plattform mit Hunderten von Ressourcen und Tools kombiniert. "Das hat die Art und Weise, wie ich Portugiesisch lerne, völlig verändert. Ich mache schneller Fortschritte, als ich es mir je hätte träumen lassen. Neulich habe ich festgestellt, dass ich mich fließend mit einem Portugiesen in München unterhalten habe."

Was hat sich verändert? Emma sagt: "Eine völlig kostenlose Plattform mit Materialien zum Selbststudium, eine digitale Bibliothek (eine Sammlung von Musik, Serien, Filmen, Gastronomie) und ein Leseraum sowie "eine Lehrerin, die liebt, was sie tut, und sehr qualifiziert ist". Und seit Mai "Werkzeuge der künstlichen Intelligenz, die mir helfen, mein Sprechen zu verbessern".

Nach jeder Unterrichtsstunde muss Emma bestimmte Aufgaben lösen, um die gelernten Inhalte und ihre größten Schwierigkeiten zu bearbeiten. Sie übt die Sprache auch durch viele andere Übungen auf der Plattform und liest im Leseraum einige Texte portugiesischer Autoren, dank der Übersetzung und Erklärung der schwierigsten Wörter." Sehr positiv ist, so Emma, dass sie keine Zeit mehr mit der Suche nach portugiesischen Filmen, Fernsehserien oder Musik verschwenden muss, denn "die Plattform hat alles".

Emma hat endlich "alles, was sie braucht, um Portugiesisch zu lernen: strukturierte Lektionen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, Hunderte von Ressourcen, um die Sprache zu üben, und einen hervorragenden Lehrer". Mit den KI-Tools kann sie nun selbstständig sprechen üben und Feedback erhalten.

Emma ist nicht der einzige Fan von Cláudia und den Lehrern von Conversa Portuguese. Schüler verschiedener Nationalitäten haben diese Kurse besucht: Auswanderer, die in Portugal oder portugiesischsprachigen afrikanischen Ländern leben, Menschen mit Familien in diesen Ländern, Geschäftsleute, Studenten, die sich auf Prüfungen vorbereiten, insbesondere auf das CIPLE, Touristen, die Portugal besuchen, Menschen, die sich für die Sprache und die Kultur begeistern, Kinder und Jugendliche. Für alle bleibt der Erfolg des Erlernens der Sprache und der Freundschaft.

Conversa Portugiesisch bietet Kurse für alle Niveaus an: Anfänger (A1 und A2), Mittelstufe (B1 und B2) und Fortgeschrittene (C1). Die Schüler können sich für Einzel- oder Gruppenunterricht entscheiden für Englischund Französischsprachige . Die Gruppenkurse mit maximal sechs Teilnehmern zu erschwinglichen Preisen sind intensiver und finden mindestens dreimal pro Woche statt, so dass die Teilnehmer mehr Kontakt mit der Sprache haben, was zu besseren Ergebnissen führt. Wenn Sie bereits Portugiesisch können, aber mehr mündliche Übung benötigen, bietet Conversa Portuguese auch Gruppenkurse mit maximal vier Teilnehmern an.

Mit 23 Jahren Erfahrung, einem Bachelor- und Masterabschluss in Portugiesisch und Portugiesisch als Nicht-Muttersprache sowie einem Doktortitel in diesen Bereichen hatte Cláudia Taveira die Idee, dieses Schulmodell zu entwickeln, da es für europäisches Portugiesisch nur Online-Kurse oder Plattformen/Anwendungen gibt. "Es gibt viele Unterrichtsangebote, aber eine Methode allein reicht nicht aus. Der Kontakt mit der Sprache ist unerlässlich und darf sich nicht auf das Klassenzimmer beschränken. Es ist wichtig, dass die Lernenden Zugang zu einem strukturierten Kurs haben, der sie anleitet, aber auch zu anderen Ressourcen, die den Kontakt mit der Sprache außerhalb des Unterrichts fördern". Die Investition war groß, "aber wenn man sieht, wie schnell die Schüler Fortschritte machen, lohnt sich das alles".

Wie in allen physischen Schulen haben die Schüler in Conversa Portugiesisch Zugang zu Räumen, aber hier sind sie virtuell: ein eigenes Klassenzimmer, in dem alle Unterrichtsmaterialien organisiert sind, ein autonomer Lernraum (mit Videos zur Grammatik, interaktiven Übungen, Spielen), ein Lesesaal (mit Chroniken, Kurzgeschichten, Gedichten, die eine Übersetzung und/oder Erklärung schwieriger Vokabeln und kultureller und historischer Bezüge enthalten) sowie eine digitale Bibliothek (ein Repository mit Filmen, Serien, portugiesischer Musik und anderen Ressourcen).

Die Schule bietet eine kostenlose Probestunde an und, wenn Sie sich entscheiden, weiterzumachen, 90-minütige Lektionen in allgemeinem Portugiesisch oder für spezielle Zwecke. Wenn Sie Lektionen kaufen, erhalten Sie völlig kostenlos Zugang zur Plattform mit Hunderten von Ressourcen und KI-Tools.

Das Sprachenlernen hat für Emma nicht gut angefangen, aber jetzt sagt sie, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Und dieser Weg wird sie schneller und mit weniger Hindernissen zu einem Ziel führen: fließendes Portugiesisch und Integration.