Nach Prognosen der Portugiesischen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie(SPAIC) wird die Pollenkonzentration in der Luft bis zum 22. Mai in allen Bezirken des portugiesischen Festlands hoch sein, insbesondere bei Olivenbäumen, Kiefern, Birken, Korkeichen und Eichen sowie bei Gräsern, Wegerich, Sauerampfer und Brennnesseln.

In der Autonomen Region Madeira wird eine geringe Pollenkonzentration in der Luft vorhergesagt, insbesondere bei Zypressen, Kiefern und Eukalyptusbäumen sowie bei Gräsern, Wegerich und Brennnessel.

In der Autonomen Region der Azoren ist die Pollenkonzentration in der Atmosphäre gering, allerdings mit Schwerpunkt auf Zypressen und Kiefern sowie Gräsern, Wegerich und Brennnesseln.