Bringen Sie die Nostalgie mit einem einfach zu machenden Traybake zurück
: "Traybakes erinnern mich an Dorffeste und Kuchenverkäufe in meiner Kindheit", sagt Paul Hollywood, Richter bei The Great British Bake Off. "Ich weiß noch, wie ich sie als Pfadfinder gebacken habe. Sie sind ein toller Einstieg ins Backen, und man kann mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Belägen spielen."
"Man sollte sie abkühlen lassen, bevor man sie aufschneidet - und nichts überstürzen
.
"
Kokosnuss-Passionsfrucht-Traybake
Zutaten
(12 Quadrate)
200 g ungesalzene Butter, weich, plus extra zum Einfetten
200 g Zucker
Fein geriebene Schale von 2 Limetten
3 große Eier, zimmerwarm, geschlagen
200 g selbstquellendes Mehl
1 Teelöffel Vanilleextrakt
100 g Kokosraspeln
3 Esslöffel Milch
Für den Belag:
250 g Mascarpone
1 EL Puderzucker
Fein geriebene Schale und Saft von 2 Limetten
3 Passionsfrüchte
25 g geröstete Kokosflocken
Methode
1. Heizen Sie den Ofen auf 180°C/160°C (Umluft/Gas 4) vor. Fetten Sie eine 30 x 23 cm große und 5 cm tiefe Backform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
2. Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Butter, den Zucker und die Limettenschale mit einem elektrischen Handrührgerät auf, bis die Masse leicht und schaumig ist. Nach und nach die verquirlten Eier hinzufügen, dabei nach jeder Zugabe gut verrühren und nach der Hälfte der Zeit einen Löffel Mehl hinzufügen. Den Vanilleextrakt hinzufügen und unterrühren.
3. Mit einem Spatel oder einem großen Metalllöffel vorsichtig das restliche Mehl und die Kokosraspeln unterheben. Zum Schluss die Milch einrühren, bis alles gut vermischt ist
. 4. Den Teig in die vorbereitete Form geben und die Oberfläche leicht glätten. Im Backofen 25-30 Minuten backen, bis der Teig aufgegangen ist und sich elastisch anfühlt.
5. Den Biskuit 10 Minuten lang in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Drahtgitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
6. Für den Belag die Mascarpone in einer Schüssel mit dem Puderzucker und dem Limettensaft verrühren. Jede Passionsfrucht halbieren und die Kerne und den Saft in einer kleinen Schüssel ausschöpfen. Die Hälfte des Passionsfruchtfleisches zur Mascarpone geben und verrühren, den Rest für die Dekoration aufheben.
7. Die Mascarpone mit einem Spachtel auf dem abgekühlten Biskuit verteilen. Das restliche Passionsfruchtmark darüber träufeln und mit den gerösteten Kokosflocken und der geriebenen Limettenschale bestreuen. Zum Servieren in Quadrate schneiden -
viel beeindruckender für eine Party als die Mini-Versionen aus dem Laden.
"Ich bin mit Wurstsemmeln aus der Bäckerei meines Vaters aufgewachsen und sie sind immer noch mein Lieblingsessen", sagt Starkoch Paul Hollywood.
"Mit dieser kunstvoll geflochtenen Version können Sie Ihre Backkünste
unter
Beweis stellen.
Das Wurstbrät ist mit gerösteten Paprika, Fenchelsamen und Chiliflocken gewürzt, aber Sie können diese Extras auch weglassen und einfach Ihre Lieblingswürste verwenden - es wird immer noch fantastisch schmecken
.
"
Wurstzopf
Zutaten
(für 10 Personen)
1 Menge Blätterteig (selbst gemacht oder 500 g guter Fertigteig)
Mehl zum Bestäuben
Für die Füllung:
1 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gepresst oder gerieben
2 Esslöffel Fenchelsamen
½ Esslöffelgetrocknete Chiliflocken
2 x 400g Packungen Würstchen von guter Qualität
450g Glas geröstete Paprika
Zum Schluss:
1 mittleres Ei, verquirlt, zum GlasierenEine
kleine Handvoll Mohnsamen
Methode
1. Für die Füllung das Olivenöl in einer kleinen Pfanne erhitzen, die Zwiebel hinzugeben und bei mittlerer bis niedriger Hitze 7-10 Minuten braten, bis sie weich ist. Den Knoblauch, die Fenchelsamen und die Chiliflocken hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. In eine mittelgroße Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2. Die Haut von den Würsten abziehen und das Brät zu der abgekühlten Zwiebelmischung geben. Mit der Hand gut durchmischen, bis die Zutaten gut vermischt sind.
3. Den Backofen auf 220°C/200°C Umluft/Gas 7 vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
4. Die Paprika abtropfen lassen, der Länge nach aufschneiden und auf Küchenpapier trocken tupfen.
5. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 35 x 40 cm ausrollen. Die Hälfte der gerösteten Paprikaschoten in der Mitte des Teigs verteilen. Nun die Wurstmischung zu einem Strang formen, der das mittlere Drittel des Teigs bedeckt. Legen Sie den Wurststamm auf die Paprikaschoten und dann die restlichen Paprikaschoten darauf.
6. Mit einem kleinen Messer diagonale Schnitte in den Teig auf beiden Seiten der Wurstfüllung im Abstand von 1,5-2 cm machen. Die Streifen abwechselnd über die Füllung klappen, so dass ein Zopf entsteht, und die Enden verschließen.
7. Den Teig mit verquirltem Ei bepinseln und mit Mohn bestreuen. Den Zopf 35-45 Minuten im Ofen backen, bis er knusprig und kochend heiß ist. Vor dem Aufschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
Diese pikante Kreation ist perfekt für den Sommer
: "Ich liebe kräftige Aromen, vor allem Limetten, und wenn mir jemand im Bake Off einen Key Lime Pie backt, wird er einen Handschlag bekommen", sagt Starkoch Paul Hollywood. "Ich habe ihn gemacht, als ich in Miami war, wo er erfunden wurde. Mit seinem knusprigen Boden, der cremigen Füllung und dem spritzigen Limettengeschmack ist er für mich einfach das perfekte Dessert."

Key Lime Pie
ZutatenGetrocknete
Limettenscheiben1
LimetteFür den
Boden:
200 g Biskuits125 g
ungesalzene Butter, geschmolzenFür
die Füllung:
4 große Eigelb400 g
Dose KondensmilchFein
abgeriebene Schale und Saft von 5 LimettenZur
Dekoration:
250 ml Crème doubleFein
abgeriebene Schale von 1
LimetteMethode1
Bereiten Sie zunächst die getrockneten Limettenscheiben für die Dekoration vor. Heizen Sie den Ofen auf 110°C/100°C Umluft/Gas ¼ vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Schneiden Sie die Limette in 2 mm dicke Scheiben und legen Sie sie auf das vorbereitete Backblech. Für 1½-2 Stunden in den Ofen schieben, bis die Limettenscheiben vollständig ausgetrocknet sind. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
2 Für den Boden die Kekse in eine Küchenmaschine geben und zu einer krümeligen Konsistenz verarbeiten (nicht zu fein). In eine Schüssel geben, die geschmolzene Butter darübergießen und umrühren.
3 Die Krümelmischung in eine rechteckige Tarteform mit lockerem Boden (36 x 12 cm) oder eine runde Tarteform (20 cm, 3 cm tief) geben. Drücken Sie den Teig gleichmäßig auf den Boden und schieben Sie ihn an den Seiten der Form hoch, so dass eine Kruste entsteht. Etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Teig fest wird.
4 Den Backofen auf 150°C/130°C (Umluft/Gas 2) vorheizen.
5 Für die Füllung die Eigelbe und die Kondensmilch in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen verquirlen, bis die Masse glatt ist. Limettenschale und -saft hinzugeben und erneut glatt rühren.
6 Die Limettenfüllung in die vorbereitete Form geben und 25-30 Minuten im Ofen backen, bis sie aufgegangen und gerade fest ist. In der Form abkühlen lassen und vor dem Servieren 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
7 Zum Schluss die Sahne in einer Schüssel zu festem Schnee schlagen und in einen Spritzbeutel mit einer 1 cm breiten Tülle füllen. Einen dekorativen Sahnespritzrand auf die Torte spritzen, die getrockneten Limettenscheiben darauf anordnen und mit Limettenzesten bestreuen. In Scheiben geschnitten servieren.
Celebrate von Paul Hollywood ist in gebundener Form bei Bloomsbury Publishing erschienen.