Nach Angaben von Marco Martins wird das Pilotprojekt vier Monate dauern und ein Boot mit einer Kapazität von 20 Personen umfassen, das die beiden Ufer des Douro stündlich in beide Richtungen verbindet.

Der Dienst beginnt freitags um 7.30 Uhr in Afurada und soll "von Montag bis Donnerstag 13 Fahrten in jede Richtung, freitags 15 Fahrten, samstags 13 Fahrten und sonntags 11 Fahrten umfassen", präzisierte er und wies darauf hin, dass diese Verbindungen angepasst werden können, wenn die Nachfrage nach Flusstransporten steigt.

Von Montag bis Donnerstag enden die Fahrten um 20.00 Uhr. Von Freitag bis Sonntag verlässt das letzte Boot die Anlegestelle um 22.00 Uhr.

Jede Fahrt "dauert etwa sieben Minuten, während sie mit dem Auto an einem verkehrsarmen Tag zwischen 20 und 30 Minuten und mit öffentlichen Verkehrsmitteln etwa 50 Minuten dauert", betonte er.

Der Präsident von TMP sagte, dass es ein "Wettlauf" war, dieses Pilotprojekt am Vorabend der Feierlichkeiten von São Pedro da Afurada (die in der Nacht von Samstag auf Sonntag stattfinden) zu starten, da die Stadtverwaltungen von Porto und Vila Nova de Gaia diese Verantwortung am 29. Mai an die Metropolregion Porto zurückgegeben haben.

Diese Verbindung, die bis Ende Oktober zur Verfügung stehen wird, soll auch dazu dienen, "eine echte Nachfragestudie" durchzuführen.

Die TMP will das Potenzial dieser Verbindung sowohl für die Einwohner der beiden Städte als auch für Touristen ermitteln, um später einen "Wettbewerb" für diese Flussüberquerung auszuschreiben.

Neben der Möglichkeit, den Andante-Pass (Stadt- und Gemeindekarte) und den Andante Z2 zu benutzen, wird es eine Fahrkarte an Bord geben, die 2,25 Euro kostet.

Die Überfahrt zwischen Cais do Ouro und Afurada, die von dem Schiff Flor do Gás durchgeführt wird, wurde 2020 ausgesetzt, aber im Sommer 2022 ausnahmsweise während der Feierlichkeiten von São Pedro und des Festivals Marés Vivas wieder aufgenommen.