In einer Erklärung hieß es, das Ribamar-Projekt sei das Ergebnis eines Joint Ventures zwischen AEDAS Homes, einem spanischen Immobilienentwickler, und LandCo, einem Unternehmen der Santander-Bank, das auf integrierte Landentwicklung und Stadtplanung spezialisiert ist.
Gegenüber Lusa erklärte eine dem Projekt nahestehende Quelle, dass die ersten beiden Türme, von denen einer Ende Juli vorgestellt wurde und ein weiterer auf einem angrenzenden Grundstück gebaut werden könnte, falls die Nachfrage anhält, eine Gesamtinvestition von über 125 Millionen Euro darstellen.
Das Projekt wird 200 Meter vom Strand Praia da Rocha entfernt liegen und zunächst einen Turm mit 116 Wohnungen mit einem bis vier Schlafzimmern, mit privaten Terrassen von bis zu 60 Quadratmetern (m2) und mehreren Gemeinschaftsbereichen umfassen, heißt es in der Erklärung.
Das Projekt wird auf einem Grundstück entwickelt, das sich im Besitz von LandCo befindet, und hat eine bebaubare Fläche von 14.000 m² für Wohnungen und 2.200 m² für Gewerbeflächen.
Zusätzlich zu den Wohnungen umfasst das Projekt auch den Bau von Gemeinschaftsbereichen wie einem Swimmingpool, einem Fitnessstudio, einem Social Club, einem Solarium, einem Kinderbereich und einem Coworking Space, die ein "erstklassiges Wohnerlebnis" bieten sollen, heißt es weiter.
Die Vermarktung für dieses erste Projekt in Portugal zwischen LandCo und Aedas Homes hat bereits begonnen, und der Bau ist für das zweite Quartal 2026 geplant, so die Verantwortlichen, die mit Einnahmen von 70 Millionen Euro rechnen.
Dieses Projekt beinhaltet auch eine Option auf den Kauf eines weiteren angrenzenden Grundstücks, auf dem ein zweiter Turm mit 116 weiteren Wohnungen gebaut werden könnte, "wenn die Nachfrage stark und nachhaltig bleibt", heißt es weiter.
"Insgesamt verfügt der Bauträger der Santander-Bank über vier Grundstücke an der Algarve, auf denen fast 500 Wohnungen gebaut werden könnten", heißt es abschließend.