Wie viele weitere Flughäfen diesen Dienst für Inhaber britischer Pässe anbieten werden und wann dieser Dienst eingeführt wird, wurde nicht näher erläutert.

Der britische Premierminister Sir Keir Starmer sagte der BBC, er habe "alle EU-Mitglieder zur unverzüglichen Zusammenarbeit aufgefordert":

Laut der britischen Regierung wird diese Vereinbarung "die gefürchteten Warteschlangen an den Grenzkontrollen" beenden, wobei der Minister für EU-Beziehungen, Nick Thomas-Symonds, hinzufügte, dass dies britischen Reisenden "mehr Zeit für Urlaubs- oder Arbeitsreisen [...] geben würde, um das zu tun, was man will, und nicht in Warteschlangen festzustecken."

Inhaber britischer Reisepässe fallen derzeit ebenso wie Reisende aus Kanada, Australien und Neuseeland unter die Kategorie der "visumfreien Drittstaatsangehörigen", wenn sie in die EU reisen. Dies bedeutete, dass Reisende aus dem Vereinigten Königreich sich in die Warteschlangen der "anderen Nationen" einreihen mussten, was zu Berichten über längere Verzögerungen bei der Passkontrolle führte.

Die neue Ankündigung der britischen Regierung bedeutet, dass Reisende aus dem Vereinigten Königreich auf einigen Flughäfen in der EU stattdessen die E-Gates nutzen können, die normalerweise EU-Bürgern vorbehalten sind, was den Prozess beschleunigen dürfte. Inhaber eines britischen Reisepasses können diesen Service bereits in Italien sowie in Lissabon und Amsterdam Schiphol nutzen.