Die Ankündigung der Fluggesellschaft bedeutet, dass die Direktverbindung zwischen Südkalifornien und Portugal, die am 25. Oktober eingestellt werden sollte, bestehen bleibt, wobei TAP die einzige Fluggesellschaft ist, die die Verbindung zwischen Los Angeles und Lissabon betreibt.

Wie die Fluggesellschaft in einer Erklärung mitteilte, handelt es sich dabei um den längsten Flug aller Strecken, der dreimal wöchentlich - dienstags, donnerstags und samstags - mit Flugzeugen vom Typ Airbus A330-900 bedient wird.

Es ist das erste Mal, dass TAP einen eigenen Platz am Los Angeles International Airport(LAX) belegt.

Bei der Einweihung der Strecke am 16. Mai erklärte TAP-CEO Luís Rodrigues gegenüber Lusa, dass es sich um eine langfristige Investition handele, die darauf abziele, die in den letzten Jahren gewachsenen engen Beziehungen zwischen Portugal und Kalifornien zu nutzen.

"Wenn diese Strecke besser abschneidet als andere, können und müssen wir in Erwägung ziehen, Ressourcen hierher zu leiten", betonte der Beamte damals.

Seit über zwei Jahrzehnten gab es keine Direktverbindung zwischen Portugal und Südkalifornien, wo es mehrere portugiesisch-amerikanische Gemeinden gibt, die andere Routen oder Fluggesellschaften nutzen, um das Land zu besuchen.

Außerdem werden in Los Angeles in naher Zukunft zwei große Sportereignisse stattfinden: die Fußballweltmeisterschaft 2026 und die Olympischen Spiele 2028, die Luís Rodrigues als gute Gelegenheiten zur Festigung der Verbindung bezeichnete.

Mit der dauerhaften Aufnahme der Stadt verfügt TAP nun über acht Gateways in den Vereinigten Staaten: Los Angeles, New York, Newark, Boston, Miami, Chicago, San Francisco und Washington, DC.

Wie das Unternehmen mitteilte, wird es im Sommer mehr als 100 wöchentliche Flüge nach Nordamerika anbieten, darunter Toronto und Montreal in Kanada sowie Cancun in Mexiko.