Der Beschluss wurde auf der Ratssitzung am Montag, dem 5. Mai, gefasst und markiert den ersten offiziellen Schritt zur Einführung dieses neuen öffentlichen Dienstleistungsinstruments.
Die Gemeindekarte soll die Interaktion zwischen den Einwohnern und den städtischen Diensten vereinfachen und sowohl als Vermittler als auch als Leistungserbringer dienen. Die Karte ist als dynamisches Instrument gedacht, das regelmäßig aktualisiert und verbessert wird, um die Zugänglichkeit und Effizienz der kommunalen Einrichtungen und Dienstleistungen zu verbessern. Neben der Vereinfachung von Verwaltungsabläufen wird sie den Nutzern eine Reihe von Ermäßigungen und Vorteilen beim Zugang zu lokaler Infrastruktur, öffentlichen Räumen und anderen kommunalen Ressourcen bieten.
Nach Angaben der Stadtverwaltung besteht eines der Hauptziele der Initiative darin, die Kommunikation und die operative Effizienz zwischen der Stadtverwaltung und den Einwohnern zu verbessern. Die Karte wird auch die lokale Wirtschaft unterstützen, indem sie den Karteninhabern erhebliche Preisnachlässe auf Waren und Dienstleistungen von Unternehmen in der Region bietet.
Die Gemeinschaft ist aufgerufen, sich an der Gestaltung der Verordnung zu beteiligen. Einwohner und Interessenvertreter können während der Geschäftszeiten - Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:30 Uhr - Vorschläge und Rückmeldungen zu der vorgeschlagenen Verordnung einreichen. Die Beiträge müssen schriftlich eingereicht werden und an den Bürgermeister von Lousã gerichtet sein. Die Beiträge können persönlich im Bürgerservice der Gemeinde abgegeben oder per E-Mail übermittelt werden. Die Konsultationsfrist beträgt 10 Arbeitstage ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des Verordnungsentwurfs auf der offiziellen Website der Gemeinde.