Für die Bezirke Bragança, Viseu, Évora, Guarda, Vila Real, Setúbal, Lissabon, Beja, Castelo Branco und Portalegre gilt von heute 9.00 Uhr bis Donnerstag 18.00 Uhr eine gelbe Warnung.

Für die Südküste der Insel Madeira gilt ebenfalls von heute 9.00 Uhr bis Donnerstag 18.00 Uhr eine gelbe Warnung wegen anhaltend hoher Höchsttemperaturen.

Das IPMA (Nationales Institut für Grenz- und Umweltmanagement) prognostiziert für heute einen Temperaturanstieg, wobei die höchsten Temperaturen im Inneren der nördlichen und zentralen Regionen, im Tajo-Tal und in der südlichen Region mit Werten zwischen 34 und 39 Grad Celsius erreicht werden, was deutlich über dem Normalwert für diese Zeit des Jahres liegt.

Die Tiefsttemperaturen werden voraussichtlich in der östlichen Algarve mit etwa 20 Grad Celsius am höchsten sein und sich allmählich auf einige Gebiete der westlichen Algarve und das Innere des Alentejo und der zentralen Regionen, insbesondere das Hochland, ausdehnen.

"Dieser Temperaturanstieg wird von einer allgemeinen Abschwächung des Windes und einer Zunahme der Bewölkung in einigen Gebieten der Nord- und Zentralküste begleitet, wo die Temperaturen in Küstennähe niedriger bleiben werden", so das Institut.

Es wird erwartet, dass diese Episode heißen Wetters bis Freitag anhält, wobei die Temperaturen laut IPMA über das Wochenende deutlich auf normale oder leicht unter den normalen Werten für diese Jahreszeit liegen werden. Die Höchsttemperaturen könnten in einigen Gebieten um 8 bis 10 Grad Celsius sinken.